Zeckenstich mit Folgen: Fleischallergie frisst Bioklappe

Vorsicht, wenn ein Bioklappenträger über Herzrasen, Juckreiz und Bauchgrimmen einige Stunden nach dem Fleischverzehr berichtet. Sollte er eine…

Allergologie

Diagnostische und therapeutische Allergene oft mangelhaft

Bei Allergenextrakten lohnt es sich, genau hinzuschauen: Nicht selten fehlen wichtige Antigene, sowohl in diagnostischen Extrakten als auch in denen…

Allergologie

Vorsicht bei Allergie und Long-QT-Syndrom

Für „normale“ Allergiker gibt es klare Standardtherapien. Diese können Patienten mit kardialen Vorschäden aber in Schwierigkeiten bringen.

Allergologie , Kardiologie

Wespe oder Biene? Allergische Reaktionen auf Stich differenzieren

„Das war eine Wespe“, versichert Ihr Patient, der allergisch auf einen Stich reagiert hatte. Um seine Gewissheit bezüglich des Insekts teilen zu…

Allergologie

Rhinitiden sind nicht immer allergischer Natur

Annähernd 40 % der Bevölkerung leiden an einer allergischen Rhinitis. Auf der Suche nach dem Auslöser kann die nasale Provokation weiterhelfen. Bei…

Allergologie , Dermatologie

Penicillinallergie viel seltener als vermutet

Bevor Sie den Vermerk „Penicillinallergie“ in die Krankenakte schreiben, sollten Sie diese abklären lassen. Handelt es sich um einen Irrtum, ist das…

Allergologie

Erdnussallergie: Orale Desensibilisierung erhöht die vertragene Menge deutlich

Für Kinder und Jugendliche mit Erdnussallergie ist es eine erfreuliche Nachricht: Die orale Immuntherapie desensibilisiert gegen Erdnussallergene.…

Allergologie