Pollenallergie: Bessere Adhärenz mit subkutaner Immuntherapie

Damit eine Hyposensibilisierung bei Pollenallergien wirkt, müssen die Patienten mindestens drei Jahre am Ball bleiben. Mit Spritzen scheint das am…

Allergologie

Atopische Dermatitis belastet auch Angehörige

Eltern von Kindern mit atopischem Ekzem sollten mitbehandelt werden. Zumindest psychologisch.

Allergologie , Dermatologie , Psychiatrie

Erdnussallergie: Erfolg der oralen Desensibilisierung nicht von Dauer

Die meisten Erdnuss­allergiker vertragen nach einer oralen Desensibilisierung Erdnussprodukte zunächst deutlich besser. Diese Schutzwirkung…

Allergologie

Risikokinder vor Allergien schützen

Gerade allergiebelastete Eltern fragen oft, was sie tun können, um ihren Kindern das gleiche Schicksal möglichst zu ersparen. Zwei Pädiater haben…

Allergologie , Pädiatrie

Allergenbelastung durch Pollen steigt wegen Luftschadstoffen und Klimaerwärmung

Seit den 1960er-Jahren hat die Zahl der Pollen­allergiker in den Industrieländern immer weiter zugenommen. Das geht eindeutig auf das Konto von…

Allergologie

Was Insektengiftallergiker Richtung schwere Anaphylaxie treibt

Weniger als fünf Minuten zwischen Wespenstich und ersten anaphylaktischen Symptomen – in solch einem Fall ist mit einer schweren Anaphylaxie zu…

Allergologie

Autoantikörper am Werk

Bis zu eine halbe Million Menschen sind in Deutschland von der chronischen spontanen Urtikaria betroffen, viele davon schwer. Bei den meisten ist die…

Medizin und Markt Allergologie , Dermatologie