Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Drei Jahre Allergietherapie? Das war einmal. Neue Ansätze wie ILIT und EPIT verkürzen die Behandlungszeit radikal – bei gleichbleibender Wirksamkeit…
Pollen verursachen heute mehr Beschwerden als früher. Ein Treiber dieses wachsenden Problems ist der anthropogene Klimawandel. Er könnte auch…
Eine Infektion mit dem respiratorischen Synzytialvirus (RSV) beginnt meist harmlos und kann im Verlauf durchaus ins Krankenhaus führen.
Chronische Entzündung mit Folgen: Eine Analyse zeigt, warum Menschen mit Psoriasis nach einer Katheterablation bei Vorhofflimmern ein höheres…
Der anaphylaktische Schock als schwerste Ausprägung der allergischen Sofortreaktion ist immer potenziell lebensbedrohlich, weil er den gesamten…
Menschen verbringen 80–90 % ihrer Zeit in Innenräumen. Eine Schadstoffbelastung in diesem Umfeld könnte das Risiko für die Entwicklung bzw. die…
Regelmäßiger Erdnussverzehr im Säuglingsalter kann die Entstehung einer Allergie nachhaltig verhindern. Eine 12-Jahres-Studie belegt den…
Ein Vitamin-D-Mangel hat sich als Risikofaktor für eosinophiles Asthma bei Kindern mit Bronchiolitis in der Vorgeschichte erwiesen. Eine US-Studie…
Allergische Rhinitis begleitet viele ein Leben lang – bei manchen ist eine Remission ist möglich. Eine Langzeitstudie aus Schweden zeigt: Bis zu 21 %…
Intranasale Medikamente spielen eine wichtige Rolle in der Behandlung der allergischen Rhinitis (AR). Die ARIA*-Leitlinie aus dem Jahr 2020 bevorzugt…