Anamnese, Pricktest, Hyposensibilisierung: Allergologie kann auch der Hausarzt

Falls Sie bei einem Patienten eine Allergie vermuten, können Sie den Pricktest durchaus selbst in der Praxis durchführen. Ein Kollege erklärt, was es…

Allergologie

Waffeln und Eiersalat gegen Hühnerei-Allergie – durcherhitzte Produkte können helfen

Zugegeben, die spezifische orale Toleranzinduktion bei Hühnereiallergie gehört nicht zum Therapiestandard. Bei entsprechendem Sensibilisierungsmuster…

Allergologie

Erdnussallergiker meiden zu oft Mandeln, Walnüsse und andere Knabberkerne

Nicht alles, was Nuss heißt, bringt einen Erdnussallergiker gleich um. Das haben viele aber noch lange nicht verinnerlicht. Sie fürchten alle…

Allergologie

Anti-IgE auch gegen Nahrungsmittelallergie?

Beim schweren IgE-vermittelten Asthma hat sich der Antikörper Omalizumab bereits bewährt. Erste Fallberichte weisen darauf hin, dass das Biologikum…

Medizin und Markt Allergologie

Spezifische Immuntherapie: Kontraindikationen lassen auch bei Kindern Interpretationsspielraum

Bei Kindern mit chronischen Erkrankungen gilt die spezifische Immuntherapie in vielen Fällen als off label. Grundsätzlich unmöglich ist sie deshalb…

Allergologie , Pädiatrie

Wie Sie die Gefahr einer Antibiotikaallergie abschätzen und den geeigneten Keimkiller finden

Ihr Patient braucht dringend ein Antibiotikum – berichtet aber, er sei dagegen allergisch. Wie ernst müssen Sie diese Aussage nehmen? Und lässt sich…

Allergologie

Pflanzenallergie führte leidenschaftlichen Gärtner in die Klinik

Juckende Ekzeme vom Gesicht bis zu den Oberschenkeln: Eine Kontaktdermatitis durch pflanzliche Allergene kann so schwer verlaufen, dass sogar…

Allergologie , Dermatologie