Lymphknotenschwellung

Dicker Hals von Molkereiprodukten

Bei einer Lymphknotenschwellung sind auch seltene Ursachen zu bedenken. Das zeigt das Fallbeispiel einer jungen Frau, die nach dem Konsum von Milch…

Allergologie

Kortikosteroidhypersensitivität

Angestachelt statt ausgebremst

Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber Kortikosteroiden treten statistisch gesehen eigentlich selten auf. Bedenkt man aber, wie viele Menschen jeden…

Allergologie

Adrenalin-Pens

Gleich, aber nicht dasselbe

Bei der intramuskulären Notfallbehandlung bei Anaphylaxie sind 0,5 mg offenbar die geeignete Dosis für Teenager. Das zeigen die Daten einer…

Allergologie

Anaphylaxie

An seltene Symptome denken

Das Wichtigste bei anaphylaktischen Reaktionen ist, sie in der Akutphase so schnell wie möglich zu erkennen und richtig zu handeln. Im Nachklapp geht…

Allergologie

Schützen Hund und Katze vor Allergien?

Hygienehypothese an mehr als 66.000 Kindern untersucht

Hauptsache ein felliges Wesen im Haus, um die Kinder vor späteren Allergien zu bewahren? Die Rechnung geht nicht auf, nur bestimmte Haustiere schützen…

Allergologie

Pollenallergie

Verlängerte Pollenflugzeiten

Die Pollenflugzeit beginnt früher und endet später, dazu werden die Partikel aggressiver. Umweltmediziner schlagen Alarm und zeichnen ein düsteres…

Allergologie

Anaphylaxie bei Kälteurtikaria

Wenn Kälte lebensgefährlich wird

Eine Kälteurtikaria ist nicht nur lästig, sie kann auch lebensbedrohlich werden.

Dermatologie , Allergologie