Schützen Hund und Katze vor Allergien?

Hygienehypothese an mehr als 66.000 Kindern untersucht

Hauptsache ein felliges Wesen im Haus, um die Kinder vor späteren Allergien zu bewahren? Die Rechnung geht nicht auf, nur bestimmte Haustiere schützen…

Allergologie

Pollenallergie

Verlängerte Pollenflugzeiten

Die Pollenflugzeit beginnt früher und endet später, dazu werden die Partikel aggressiver. Umweltmediziner schlagen Alarm und zeichnen ein düsteres…

Allergologie

Adrenalin-Autoinjektor

Wem verschreiben? In welchen Situationen tatsächlich einsetzen?

Bei akuter Anaphylaxie ist internationalen Leitlinien zufolge Adrenalin intramuskulär das Mittel der ersten Wahl. Autoinjektoren haben das…

Allergologie

Wespengiftallergie

Relevante Sensibilisierung an Details erkennen

Reagiert ein Patient anaphylaktisch auf einen Wespenstich, wird man versuchen, die Sensibilisierung nachzuweisen. Doch was ist zu tun, wenn die…

Allergologie

Cannabis

Die etwas andere Gras-Allergie

Der Konsum von Cannabis wird wohl demnächst legalisiert werden. Zu erwarten ist eine steigende Zahl an Nutzern und damit auch eine Zunahme nicht…

Allergologie

Kontaktallergien

Vorgaben zum Einsatz von Isothiazolinonen zeigen Wirkung

Kosmetika, Haut- und Haarpflegeprodukte enthalten häufig mikrobizide Substanzen, die zu Kontaktallergien führen können. Was ein Verbot bzw. strengere…

Dermatologie , Allergologie

Leitlinie allergische Rhinitis

„Bei Stiftung Warentest steht aber was anderes ...“

Wegen Empfehlungen zur Therapie der allergischen Rhinitis bekommt Stiftung Warentest ordentlich Gegenwind vom Verband Deutscher Allergologen. Nach…

Allergologie , HNO