Allergische Rhinitis

„Wir hätten geglaubt, dass der Antikörper die Wirksamkeit der SCIT verstärkt“

Dupilumab verbessert nicht die Wirkung einer spezifischen Immuntherapie, z.B. gegen Gräserpollenallergie, kann aber die Nebenwirkungen der SCIT…

Allergologie

Klimawandel

Baumpollen im Jahresabo

Der saisonale Baumpollenflug ist im Wandel begriffen. Dies hat Auswirkungen auf die tagesaktuelle Vorhersage und langfristige Prognose.

Allergologie

Hypersensitivitätspneumonitis

Das Puzzle lösen

Die Diagnostik der Hypersensitivitätspneumonitis gleicht einem Puzzlespiel, das am besten von einem multidiszi­plinären Team zusammengesetzt wird.…

Pneumologie , Allergologie

Allergie und Asthma

Wer braucht was?

Die moderne Pharmakotherapien bei allergischen Erkrankungen und Asthma setzen zunehmend auf zielgerichtete monoklonale Antikörper. Auch wenn die…

Pneumologie , Allergologie

Leitlinie

Sechs Anaphylaxie-Szenarien

Wenn in der Praxis eine Anaphylaxie auftritt, ist nicht nur rasches, sondern auch symptomorientiertes Handeln gefragt. Welche Sofortmaßnahmen gilt es…

Allergologie

Asthma und Rhinitis

Allergie als Schwangerschaftsrisiko?

Bis zu 30 % aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden an einer allergischen Erkrankung. Studien zur Therapie während der Gravidität sind allerdings…

Gynäkologie , Pneumologie , Allergologie

NSAR

Nase voll vom Schmerzmittel

Definitionen sind nicht nur für den wissenschaftlichen Diskurs wichtig. In der Medizin entscheiden sie unter Umständen darüber, ob ein Patient adäquat…

Pneumologie , Allergologie