Hype oder Unverträglichkeit?

„Ich vertrag’ kein Histamin“

Einige Menschen machen eine Unverträglichkeit von oral aufgenommenem Histamin für all ihre gesundheitlichen Probleme verantwortlich. Durch eine…

Gastroenterologie , Allergologie

Allergie und Sinusitis

Zusammenhang scheint nun belegt

Eine allergische Sensibilisierung scheint vor Nebenhöhleninfektionen zu schützen.

Pneumologie , Allergologie

Pollenallergie

Schotten dicht bei Blitz und Donner

Im Vorfeld von sommerlichen Gewittern sorgen Windböen für eine extrem hohe Pollenlast in der Atemluft. Asthmatiker und Pollenallergiker sollten…

Allergologie

Corona und PEG-Allergie

Impfmanagement mit Anamnese und Hauttest

Weder die tatsächliche noch eine vermutete PEG-Allergie sind Grund, auf eine COVID-Impfung zu verzichten. Mit einem rationalen Impfmanagement lässt…

Infektiologie , Allergologie

Allergien

AIT punktet sublingual als „Home Treatment”

Bei der Allergenimmuntherapie kann oft zwischen der subkutanen und der sublingualen Form gewählt werden. Aus praktischer Sicht scheint die…

Medizin und Markt Allergologie

Kontaktekzem

Leitlinie geht an die Haut

Die Kontaktdermatitis gehört zu den häufigsten Erkrankungen der Haut. Diagnostisch wegweisend sind die Expositionsana­mnese und das klinische Bild der…

Dermatologie , Allergologie

Spezifische Immuntherapie

Pollenallergien: Mit depigmentierten Allergoiden flexibel ganzjährig starten

Mit dem Pollenflug der Frühblüher, der in warmen Wintern schon im Dezember beginnt [1], leiden Betroffene wieder an saisonalen Allergien. Früher…

Medizin und Markt Allergologie