Heuschnupfen: Gasspülung lindert Symptome einer allergischen Rhinitis

Ein CO2-Dispenser soll Heuschnupfengeplagten Erleichterung bringen und zwar gegen alle Beschwerden. Bisherige Therapie­optionen schaffen dies hingegen…

HNO , Allergologie

Salat­allergie: Atemnot und Urtikaria nach einer Portion Rucola

Anaphylaktischer Schock aufgrund einer Salat­allergie – so was gibt es! Auch Kohl birgt dann Lebensgefahr.

Allergologie

Allergieprävention: Die Diskussion ums Ei geht weiter

Sollte man Kinder so früh wie möglich mit potenten Nahrungsmittelallergenen in Kontakt bringen? Jüngste Studien geben den Befürwortern neue Argumente.…

Pädiatrie , Allergologie

Patienten mit allergischem Asthma könnten von einer spezifischen Immuntherapie profitieren

Die sublinguale Immuntherapie eignet sich auch gemäß des GINA*-Reports von 2018 für bestimmte Asthma­patienten mit Hausstaubmilbenallergie. Könnte man…

Pneumologie , Allergologie

Juckreiz vom Weizenbier: Hinter der Unverträglichkeit steckt nicht zwangsläufig eine Histaminintoleranz

So mancher reagiert auf Weizenbier im wahrsten Sinne des Wortes allergisch. Bei einem 50-Jährigen fand sich eine echte Typ-1-Sensibilisierung.

Allergologie

Heftige Lokalreaktion nach Imiquimod-Anwendung

Imiquimod gilt als gängige Therapie bei aktinischer Keratose. Manchmal fällt die ausgelöste Hautreaktion jedoch stärker aus als erwünscht.

Dermatologie , Allergologie , Onkologie und Hämatologie

Zeckenstich kann zur Allergie auf rotes Fleisch führen

Eine Zecke, die eine Allergie gegen Fleisch bis hin zum anaphylaktischen Schock auslöst? Zugegeben, das klingt weit hergeholt. Doch es scheint…

Allergologie , Infektiologie