Penicillinallergie: Die meisten Patienten vertragen das Antibiotikum doch

Nicht alle Patienten, die angeben gegen Penicillin allergisch zu sein, sind es auch. Daher ist eine stetige Abklärung einer Allergie sinnvoll.

Allergologie

Unverträglichkeit ist nicht gleich Allergie

Nahrungsmittelunverträglichkeiten beruhen in der Regel nicht auf einer klassischen Sensibilisierung. Die Symptome sehen aber praktisch genauso aus.

Allergologie

Allergische Rhinitis: Hausstaubmilben stören die nächtliche Atmung und REM-Schlaf

Schlecht geträumt, weil man auf Hausstaubmilben geschlafen hat? Für Allergiker scheint das zuzutreffen.

HNO , Allergologie

Hilflos in den Nesseln sitzen

Eine Online-Umfrage zeigt, dass Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria unterbehandelt sind. Dabei könnten bei leitliniengerechter Therapie 80…

Medizin und Markt Dermatologie , Allergologie

Kollege Handy am Start: Digital-mobile Revolution in der Allergologie

Applikationen fürs Mobiltelefon können Allergikern in vielen Situationen helfen und ihr Selbstmanagement verbessern. Bis solche Apps zum integralen…

Allergologie

So diagnostizieren Sie Nahrungsmittelallergien richtig

Einer vermuteten Nahrungsmittelallergie auf die Spur zu kommen, ist ein mühsamer Weg. Häufig wird die Diagnose voreilig gestellt und die unter…

Allergologie

Lässt sich eine Systemreaktion auf Bienen- oder Wespengift vorhersagen?

Der eine bekommt nach einem Wespenstich eine juckende Schwellung, der andere erleidet einen Schock. Forscher haben untersucht, ob das am…

Allergologie