Anaphylaxie vom Sojaschnitzel

Vegane Ersatzprodukte sind aus allergologischer Sicht nicht ohne

Betrachtet man die Zutatenlisten veganer Ersatzprodukte aus allergologischer Perspektive, schrillen die Alarmglocken. Vor allem darin enthaltene Nüsse…

Allergologie , Gastroenterologie Allergiekongress 2024

Neue Regeln für die Lunge

Empfehlungen zur medikamentösen Asthmatherapie bei Kindern und Erwachsenen

Das Krankheitsbild Asthma ist hoch komplex und vielgestaltig. Daher sind eine sorgfältige Diagnostik und eine adäquate, moderne Therapie immens…

Pneumologie , Allergologie

Chronische spontane Urtikaria

Gezielte Maßnahmen verbessern die Krankheitskontrolle bei CSU

Die chronische spontane Urtikaria betrifft in Deutschland bis zu 1 % der Erwachsenen und 1,7 der Kinder. Wie der Weg zu Diagnose und Therapie weniger…

Dermatologie , Allergologie

AIT und Biologikum

Im Duett gegen die Allergie

Eine Allergenimmuntherapie (AIT) zeigt gute Erfolge bei vielen IgE-vermittelten Allergien. Aber es ist wie immer Luft nach oben. Wie Prof. Dr. Stephen…

Allergologie

Schimmelbefall

Auf qualitative und quantitative Analysen kann aus medizinischer Sicht verzichtet werden

Weltweit sind 250.000 Schimmelpilzarten bekannt, 43 davon werden definitiv als Allergiequelle beschrieben. Und unter Allergikern haben 1–10 % eine…

Pneumologie , Allergologie

Mit Abstand die beste Darmflora

Distanzierungsregeln sorgten für weniger Allergien

Die Lockdowns in der Pandemie haben die Darmflora von Babys verändert. Dies wirkte sich offenbar auf das Risiko für Allergien aus.

Pädiatrie , Allergologie , Gastroenterologie

Urtikaria

Nesselsucht ist eine Erkrankung mit weitreichenden Konsequenzen

An Quaddeln und/oder Angioödemen ist eine Urtikaria leicht zu erkennen. Weniger einfach lassen sich andere belastende Symptome und Folgeerscheinungen…

Dermatologie , Allergologie