Beiträge aus Medizin und Forschung

Aufklärung erwünscht

Wissenswertes zu Beckenbodenproblemen bei Sportlern

Probleme mit dem Beckenboden sind unter Sportlern weit verbreitet, doch kaum jemand spricht das Thema von sich aus an. Ärzte sollte Symptome wie…

mehr
Sportmedizin

Interview

Zusammenarbeit von Studienzentren und niedergelassenen Hämato-Onkolog:innen stärken

Zwischen niedergelassenen Hämato-Onkolog:innen und Studienleitenden an Zentren gibt es ein großes Konfliktpotenzial. Umso wichtiger ist ein gutes…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

Amivantamab plus Lazertinib schneidet besser ab als Osimertinib

Meist kommt Osimertinib in der Erstlinie des meta­stasierten EGFR-mutierten NSCLC zum Einsatz. Eine Kombination aus Amivantamab und Lazertinib ist…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ESMO 2023

Kalium im Lot

Oraler Kaliumbinder ist auch bei Dialysepatienten eine Option

Eine Hyperkaliämie betrifft besonders oft Menschen mit Komorbiditäten – vor allem Patienten mit schweren Herzerkrankungen, fortgeschrittener…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Lungenkrebs

HER3-DXd und T-DXd auf dem Prüfstand 

Gleich zwei ADC werden aktuell in Studien zum Lungenkrebs untersucht: HER3-DXd erwies sich bei Erkrankten mit fortgeschrittenen, EGFR-mutierten NSCLC…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Pflanzlicher Leistungsverstärker

Bockshornklee mit anabolen und androgenen Effekten

Womöglich ist etwas dran, an den Heilsversprechen rund um den Bockshornklee: Auswertungen der vorliegenden Daten zeigen, dass die Pflanzenpräparate…

mehr
Sportmedizin

Dysphagie bei Schlaganfallpatienten

Den Kloß im Hals runterschlucken

Schluckprobleme spielen in der Versorgung von Schlaganfallpatienten eine immer wichtigere Rolle. Welche Diagnosemethoden stehen zur Verfügung – und…

mehr
Neurologie , Gastroenterologie

Myasthenie

Den Muskeln Beine machen

Die Myasthenia gravis wird immer häufiger diagnostiziert. Glücklicherweise haben sich die therapeutischen Möglichkeiten stark verbessert. Von…

mehr
Neurologie

Prostatakarzinom

Vielen Betroffenen können Sie nach Prostatektomie eine Bestrahlung ersparen

Nach einer radikalen Prostektomie müssen Ärzt:innen nicht zwangsläufig adjuvant bestrahlen. Eine Salvage-Therapie bei PSA-Anstieg erwies sich als…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2023

Small-Fiber-Neuropathie

Den kleinen Fasern auf der Spur

Eine Neuropathie der dünnen Nervenfasern zu erkennen, kann schwierig sein: Die Symptome sind oft uneindeutig, und auch die Histologie führt in vielen…

mehr
Neurologie

HNSCC

Auch für Kopf-Hals-Tumoren

Sacituzumab-Govitecan erreichte bei fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren erste Erfolge. Die Behandelten waren sowohl gegen Platinderivate als auch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO ESMO 2023

NSCLC

Dato-DXd (manchmal) effizienter als Docetaxel

Datopotamab-Deruxtecan verbessert in der NSCLC-Zweitlinie das progressionsfreie Überleben – zumindest bei nicht-squamöser Histologie. Die Ergebnisse…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ESMO 2023

COVID-19

Das ist bei assoziierten neurologischen Symptomen zu beachten

Neurologische Komplikationen sind bei einer SARS-CoV-2-Infektion relativ selten, doch können sie tödlich enden oder langfristige Folgen haben. Deshalb…

mehr
Neurologie , Infektiologie

Sarkopenie

Der Blick auf die Waage reicht allein nicht aus

Das Gewichtsmanagement von Diabetikern sollte nicht nur purzelnde Pfunde im Blick haben. Ausschlaggebend für das Mortalitätsrisiko scheint vielmehr…

mehr
Diabetologie

Pressemitteilung

Dexcom festigt seine Position als ein weltweit führender Anbieter von kontinuierlicher Glukosemessung

Dexcom, Inc. (NASDAQ: DXCM), einer der weltweit führenden Anbieter von rtCGM-Systemen für Menschen mit Diabetes, stellte neue klinische…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Leberzirrhose

Auch die inapparente hepatische Enzephalopathie beeinträchtigt die Fahrtauglichkeit

Ein Patient mit „versteckter“ hepatischer Enzephalopathie überschätzt häufig seine Fahrkünste. Aufgabe des Arztes ist es daher, die kognitive…

mehr
Gastroenterologie Viszeralmedizin 2023

Nebenwirkungen

Folgenschwere CED-Therapie

Nebennieren­insuffizienz, Nephritis, Pso­riasis, sekundärer Lupus: Die bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen eingesetzten Medikamente bergen…

mehr
Gastroenterologie Viszeralmedizin 2023

Risikoeinschätzung

Ist die Leber in Gefahr?

Die Leberzirrhose wird bei vielen Betroffenen viel zu spät erkannt. Dabei könnte eine frühzeitige Diagnose die Chance bieten, die Progression der…

mehr
Gastroenterologie

Psoriasis

Kardiale Mikrozirkulation nicht selten gestört

Psoriasis kann offenbar aufs Herz schlagen. Das Ausmaß kardialer Schäden ist abhängig von Krankheitsschwere und -dauer der Hauterkrankung.

mehr
Dermatologie , Kardiologie

mRNA-Impfstoff

SARS-CoV-2: gut gerüstet gegen neue Varianten

Mit der Zulassung durch die EMA steht für die kommende Saison ein weiterer ­mRNA-Impfstoff zur Verfügung, der auf die SARS-CoV-2-Variante ­XXB.1.5…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Sex matters

Auch in der Krebsmedizin ist der geschlechtsspezifische Unterschied größer als gedacht

Während manche Fachgebiete geschlechtsspezifische Besonderheiten im klinischen Alltag zunehmend berücksichtigen, ist das in der Onkologie noch kaum…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Alkohol bei Brustkrebs

Adipöse Frauen dürfen trinken, schlankere besser nicht

Schützt Alkoholkarenz nach der Brustkrebsdiagnose vor einem Krebsrezidiv oder senkt sie die Sterblichkeit? Dieser Frage gingen US-amerikanische…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie