Beiträge aus Medizin und Forschung

Pankreaskrebs

Minimalinvasive linksseitige Pankreatomie auch nach drei Jahren onkologisch sicher

Eine minimalinvasive Pankreatomie erreicht ähnliche Resektionsraten wie die offene OP – aber entstehen Pankreaskrebserkrankten langfristig doch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

„Wo“ statt nur „wie viele“

Immunnischen in Metastasen entscheiden, ob Nierenzellkarzinome auf CPI reagieren

Metastasenbiopsien könnten bei der Vorhersage helfen, welche Nierentumoren gut auf eine Immuntherapie ansprechen. Scheinbar zählen nämlich nicht…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Es juckt so unter dem Klebepflaster…

Hautreaktionen können den Einsatz moderner Diabetestechnologie erschweren

Trotz der unbestrittenen Vorteile von Insulinpumpen, Glukosesensoren und Systemen zur automatisierten Insulindosierung (AID) kommt es bei einem…

mehr
Diabetologie

Keto-Gummibärchen im Test

Nutzen von Keto-Gummibärchen nicht bestätigt

 Group of red, orange and purple multivitamin gummies isolated on white background. Healthy lifestyle concept.

Keto-Gummibärchen im Test: Ein Forscherteam nahm 33 Produkte genauer unter die Lupe und erklärt, warum die 50-Cent-Gums ihre Werbeversprechen nicht…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

r/r AML

Die Hälfte der Erkrankten erzielt mit Enasidenib + Venetoclax eine CR

Bei IDH2-mutierter r/r AML zu Enasidenib noch Venetoclax geben – laut ersten Daten ist das sicher möglich. Es sprachen sogar 16 von 27 Behandelten auf…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Cochrane-Review reviewt Cochrane-Reviews

Was hilft (nicht) bei unspezifischem Kreuzschmerz?

Die Wirksamkeit und Sicherheit unterschiedlicher nichtmedikamentöser und nichtchirurgischer Therapien des unspezifischen Kreuzschmerzes wurden in…

mehr
Orthopädie , Allgemeinmedizin

Seladelpar in der Zweitlinientherapie

Die Lebensqualität von Patient:innen mit primär biliärer Cholangitis (PBC) kann durch u.a. starken Pruritus erheblich eingeschränkt sein.1 Neben der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Pressemitteilung

DR. KADE erweitert Proktologie-Sortiment

Für Patient:innen mit prolabierten, reponierbaren Hämorrhoiden (Grad II–III) steht ab sofort ein neues Hilfsmittel in der Selbstmedikation zur…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Heilkraut mit antiker Herkunft

Schafgarbenkraut: Wirkung, Anwendung, Risiken

Bild von einer Schlafgarbe

Schon in der Antike ist Schafgarbenkraut zur Wundheilung verwendet worden. Heute erfüllt die pflanzliche Droge u. a. dank ihrer ätherischen Öle die…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Medikamentenanamnese beachten

SINAM als Polymyositis verkannt

Muskelschmerzen und zunehmende Schwäche führten die Patientin in die Klinik. Doch die Beschwerden wurden nicht etwa durch die bekannte Polymyositis…

mehr
Rheumatologie

Folgeerkrankung nach Streptokokken 

Akutes rheumatisches Fieber erkennen und behandeln

Auch wenn das akute rheumatische Fieber in den reichen Ländern eine Seltenheit ist – weltweit verursacht es eine hohe Krankheitslast. Therapeutisch…

mehr
Rheumatologie , Infektiologie

Nicht immer muss es ein Antibiotikum sein

Neue Perspektiven auf die Divertikulitis-Therapie

Lange galten Antibiotika als Pflichtprogramm bei Divertikulitis – doch neue Erkenntnisse räumen auf mit alten Therapieprinzipien. Ob mehr als ein…

mehr
Gastroenterologie

Long COVID und das Gehirn

Psychische und kognitive Symptome bei Long COVID

Beschrieben wurde erstmals, dass kognitive Störungen und Depressionen nach COVID-19 oft länger anhalten als andere Symptome. Studien zeigen, dass…

mehr
Neurologie , Allgemeinmedizin

Versteckte Verflechtungen

Wechselwirkungen zwischen Psychopharmaka und somatischen Medikamenten drohen

 Packs of pills isolated on white background

Psychopharmaka gehören heute zu den am häufigsten verordneten Medikamenten und gelten als rela­tiv sicher. Werden aber zusätzlich weitere Substanzen…

mehr
Neurologie , Psychiatrie , Kardiologie , Allgemeinmedizin , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Lebensstiländerung punktet vor Tabletten

Langfristig gelingt die Diabetesprävention am besten über gesünderen Alltag

Was bringen Lebensstilveränderungen im Vergleich zu medikamentösen Maßnahmen bei der Prävention von Typ-2-Diabetes–  und zwar langfristig? Die bisher…

mehr
Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Upadacitinib im Reality-Check

Bewährt sich der JAK-Hemmer bei Colitis ulcerosa auch im Praxisalltag?

In klinischen Studien hat sich Upadacitinib (Rinvoq®) bei Colitis ulcerosa bereits bewährt. Doch kann der selektive und reversible Inhibitor der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Rheuma und Reproduktion

RMD-Männer haben vor der Diagnose mehr Kinder

„Haben entzündlich-rheumatische Erkrankungen doch keinen negativen Einfluss auf die Fertilität? Eine norwegische Kohortenstudie hat gezeigt: Männer…

mehr
Rheumatologie

Ohne DMARD symptomfrei bleiben

„Heilung“ auch bei Psoriasisarthritis erreichbar?

Eine niederländische Langzeitstudie hat gezeigt: Bei etwa 9 % der PsA-Erkrankten ließ sich eine anhaltende Remission ohne DMARD erreichen – vor allem…

mehr
Rheumatologie , Dermatologie

So schlafen Teenager besser

Jugendliche Schlafqualität: Eltern können an einigen Stellschrauben drehen

Viele Jugendliche schlafen schlecht und zu wenig – das belastet Körper und Psyche.

mehr
Pädiatrie , Neurologie , Allgemeinmedizin

Wie kriegen wir das Virus klein?

Hepatitis B braucht wieder mehr Aufmerksamkeit

Die WHO hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 die Zahl der Hepatitis-B-Infektionen um 90 % und die Mortalität um 65 % zu reduzieren. Kein einfaches…

mehr
Gastroenterologie

Schlechtes Image zu Unrecht?

Milchprodukte wirken bei Rheuma wohl entzündungshemmend

Viele Menschen verzichten auf Milchprodukte, da diesen oft nachgesagt wird, Entzündung zu befeuern. Der wachsende Markt milchfreier Alternativen trägt…

mehr
Rheumatologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Spätfolgen der SARS-CoV-2-Infektion

COVID-19 führte zu Organversagen

Ein junger Patient entwickelt nach schwerer COVID-19 eine sekundäre sklerosierende Cholangitis. Trotz früher Diagnose vergehen Jahre bis zur…

mehr
Gastroenterologie