Topthemen

Wenn’s aufs Auge geht 

Welches Risiko bergen Inkretinmimetika?

Mit dem zunehmenden Einsatz von GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) bei Typ-2-Diabetes und Adipositas wachsen die Bedenken über ophthalmologische ...

Endoskopische Remission anstreben

Endoskopische Remission verbessert Langzeitprognose

Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sollte neben der klinischen Symptomkontrolle eine endoskopische Remission angestrebt werden. Wie ...

Maschinenperfusion statt Kühlung ist angeraten

Erweiterte Optionen bei Lebertransplantationen

Zu transplantierende Organe sind weiterhin Mangelware. Daher werden immer häufiger auch suboptimale Spenderorgane akzeptiert. Bei ...

Praxis & Wirtschaft

Qualifizierungsangebot für Praxisteams

KV macht aus MFA „Digi-ManagerInnen“

Die Fortbildung „Digi-ManagerIn“ der KV Westfalen-Lippe soll Praxen bei der Digitalisierung unterstützen. Sie richtet sich an das nicht-ärztliche ...

mehr

Kündigungsdrohung

„Ich will mehr Geld, sonst kündige ich!“

Kündigungsdrohungen sind in jeder Gehaltsverhandlung gefürchtet. Obwohl sich Chefinnen und Chefs davon provoziert fühlen, ist Hartherzigkeit in dieser ...

Meinung & Dialog

Glosse

Vor SUVs schützen – aber logisch!

Gehören SUVs in Innenstädte? Nein, sagt die Deutsche Umwelthilfe und verweist auf die zunehmenden Gefahren durch immer größere Autos mit immer höheren ...

mehr

Hämatologie

Die Geschlechtergerechtigkeit ist verbesserungsfähig

Obwohl in vielen Ländern der Frauenanteil unter Medizinabsolvent:innen bei über 50 % liegt, spiegelt sich dies nicht in Führungspositionen wider. Eine ...

mehr