Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wenn ein neues Gesicht das Bundesgesundheitsministerium übernimmt, beginnt hinter den Kulissen ein heikler Prozess: Wie viel Vertrauen schenkt die ...
Seit Ende Juni müssen Arztpraxen und MVZ ab einer bestimmten Größe ihre Webseiten und Apps barrierefrei gestalten. Die gesetzlichen Vorgaben sind in ...
Ein Patient bedenkt seinen Arzt aus Dankbarkeit bzw. tiefer persönlicher Verbundenheit im Testament. Doch steht dem nicht das berufsrechtliche Verbot ...
Zahlreiche schwere, allergische Attacken in Kombination mit diagnostischen Versäumnissen führten dazu, dass eine Patientin nur noch sieben ausgewählte ...
Menschen mit Keimbahnmutationen in CDH1 haben ein erhöhtes Risiko für diffuse Magenkarzinome. Dennoch profitieren möglicherweise nicht alle ...
„MAI Diagnostic Orchestrator“ ist ein diagnostisches KI-Tool von Microsoft, das laut einer Studie treffsicherer und günstiger arbeitet als erfahrene ...
Hauttoxizitäten beeinträchtigen die Lebensqualität unter EGFR-Antikörpern und können sogar die Dosisintensität limitieren. Ein topisch applizierter ...
Die medikamentöse Behandlung des Bluthochdrucks ist im Wandel. Nachdem man lange Zeit zunächst mit einem Wirkstoff begann und stufenweise weitere ...
Immer mehr Menschen tracken ihren Schlaf mit Wearables. Doch digitale Schlafmedizin kann noch viel mehr leisten. Ein Schlafmediziner berichtet über ...
Was verbindet Fettleibigkeit mit Parodontitis? In dieser Folge diskutieren Prof. Blüher und Prof. Schmalz mit Dr. Ziebolz über systemische Entzündung, ...
Neurologische Krankheiten müssen einem keine Kopfschmerzen bereiten. Im Podcast-Special "DocTales meets O-Ton Allgemeinmedizin" gibt Dr. Kai Gruhn ...
Aktuelle und informative Beiträge zum Thema chronisch-entzündliche Darmerkrankungen finden Sie bei uns.
Ökonomisierung im Gesundheitswesen beschreibt die zunehmende Ausrichtung des Gesundheitssystems an wirtschaftlichen Prinzipien wie Effizienz, ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Ab dem 1. Juli 2025 stellt Novo Nordisk in Deutschland den GLP-1 Rezeptoragonisten Ozempic® (Semaglutid) in der 1 mg Erhaltungsdosis als 8-Wochen-Pen ...
Beim tripelnegativen Mammakarzinom enthält die Behandlung künftig auch in frühen Stadien eine immunonkologische Komponente. Ein (neo-)adjuvantes ...
Die Ergebnisse zweier aktueller Studien werden in die Empfehlungen der ESMO zur Erstlinientherapie des Analkarzinoms einfließen. Wie die Erstautorin ...
Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ist das mikrobielle Gleichgewicht gestört. Um es wiederherzustellen, werden Therapien wie der fäkale ...
An verschiedenen Zentren wurden Menschen mit Morbus Crohn nach einer ileozökalen Resektion zu ihrer Zufriedenheit befragt. Die Antworten geben Anlass ...
Gabapentin und Pregabalin sind eigentlich anfallssuppressive Medikamente, haben sich aber darüber hinaus in der Behandlung des neuropathischen ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Lässt sich Darmkrebs erfolgreich per Screening mit Smartphone entdecken und ist es eine aussagekräftige Alternative bzw. Ergänzung zum klassischen ...
Mit einer „Informationsoffensive“ weist die KBV die Praxen auf Maßnahmen zur IT-Sicherheit hin. Was zunächst nach begrüßenswertem Service klingt, ist ...
Während sich die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände (HÄV) in Rheinland-Pfalz und Bayern in eine HÄPPI-Testphase begeben, sind die Vorreiter aus ...
Die Fortbildung „Digi-ManagerIn“ der KV Westfalen-Lippe soll Praxen bei der Digitalisierung unterstützen. Sie richtet sich an das nicht-ärztliche ...
Kündigungsdrohungen sind in jeder Gehaltsverhandlung gefürchtet. Obwohl sich Chefinnen und Chefs davon provoziert fühlen, ist Hartherzigkeit in dieser ...
Der Bewertungsausschuss hat nun eine grundlegende Entscheidung zur künftigen Finanzierung nichtärztlicher Dialyseleistungen getroffen: Ab dem Jahr ...
Mit oder ohne Einweghandschuhe? Vor dieser Frage stehen Mitarbeitende im Gesundheitswesen täglich. Oft werden Handschuhe benutzt, obwohl sie nicht ...
Meinung & Dialog
Sie ist mit dem Gesundheitswesen kaum vertraut, steht seit Mai aber an dessen Spitze: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken. Sie gilt als sachlich ...
Aufgrund des Solidarsystems der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden Therapiekosten für jeden erkrankten Versicherten übernommen. Die ...
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Krankenhausreform „verbessern, nicht verwässern“. Bedeutsam für das jeweilige Krankenhaus werden ...
Der Deutsche Krebspreis ist eine der höchsten Auszeichnungen in der Onkologie in Deutschland. Geehrt werden besondere Leistungen in den Bereichen ...
Kaum ein anderes Themenfeld wird seit vielen Jahren so intensiv diskutiert wie die Notwendigkeiten und Fortschritte in Diagnostik und Therapie in der ...
Im März 2025 ist der European Health Data Space (EHDS) Act offiziell in Kraft getreten. Die Verordnung markiert einen Meilenstein in der europäischen ...
Gehören SUVs in Innenstädte? Nein, sagt die Deutsche Umwelthilfe und verweist auf die zunehmenden Gefahren durch immer größere Autos mit immer höheren ...
In einem lockeren Fach-Dialog werden am Freitagmorgen aktuelle Themen aus der Allgemeinmedizin besprochen und diskutiert.
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“. Unter diesem Motto haben wir 2023 die Fortbildungsreihe „Medizinische Duette“ eingeführt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...