State of the Art

Strategien gegen das weltweit verbreitete Hepatitis-B-Virus

Bis 2030 möchte die WHO die Zahl der Hepatitis-B-Infektionen um 90 % und die Mortalität um 65 % reduzieren. Kein ganz einfaches Ziel, denn die…

Infektiologie , Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Risiko unter Abnehmspritzen

Semaglutid: Suizidrisiko bei Vorerkrankung?

GLP1-Rezeptoragonisten haben die Adipositastherapie stark verändert. Durch den enormen Anstieg der Anwendungen werden aber immer mehr Nebenwirkungen…

Neurologie , Psychiatrie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Schwindel gezielt diagnostizieren

Leitlinie bringt Klarheit zur Vertigo im Praxisalltag

Schwindel hat viele Ursachen – von harmlos bis lebensbedrohlich. Eine DEGAM-Leitlinie zeigt, wie strukturierte Anamnese und gezielte Tests rasch zur…

Kardiologie , Neurologie , Psychiatrie , HNO , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Hereditäre Kardiomyopathien im Fokus

Bei Herzinsuffizienz die Genetik im Blick haben

Hereditäre Kardiomyopathien haben einen erheblichen Anteil an Fällen von Herzinsuffizienz. Die europäischen Leitlinien definieren fünf Phänotypen,…

Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Therapiekombi gegen Krankheitskombi

Bei Diabetes plus Nierenkrankheit früh ein Duo nutzen

Bei Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenkrankheit lohnt der Start mit einer Kombitherapie. Die CONFIDENCE-Studie zeigt erstmals, dass die…

Diabetologie , Nephrologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Neuer Schlafmittelwirkstoff im Test

Seltorexant: Hoffnungsträger bei Insomnie

Ein selektiver Orexin-2-Rezeptorblocker verkürzt die Einschlafzeit und verbessert den Schlaf bei Insomnie – ohne die Nebenwirkungen klassischer…

Neurologie , Psychiatrie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Früher Einsatz, klare Effekte

SGLT2-Inhibitoren senken Sterberisiko bei akutre Herzinsuffizienz

Eine Meta-Analyse hat gezeigt: Ein früher Einsatz von SGLT2-Hemmern bei akuter Herzinsuffizienz hat das Sterberisiko um 29 % und Rehospitalisierungen…

Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin