Kniefreundlich trainieren

Welches aerobe Training bei Gonarthrose empfehlenswert ist

Ein körperliches Training lindert bei Patientinnen und Patienten mit Gonarthrose nicht nur die krankheitsbedingten Knieschmerzen – es reduziert auch…

Orthopädie , Rheumatologie , Kardiologie , Allgemeinmedizin

Sjögren-Subtypen und Lymphome

Endotypen beim Sjögren-Syndrom zeigen Risiken auf

Hat sich das Sjögrensyndrom als klinisch schwer greifbar gezeigt, liefert die Unterteilung in Endotypen nun neue diagnostische und therapeutische…

Rheumatologie

Schmerz als Fehlalarm des Gehirns

Pain-Reprocessing lindert Rückenschmerzen langfristig

Wenn Rückenschmerzen aus dem Gehirn stammen, lassen sie sich oft durch eine Pain-Reprocessing-Therapie reduzieren. Dabei halten die Ergebnisse bis zu…

Rheumatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Sofort mit der Therapie beginnen

Nierenmanifestation bei ANCA-Vaskulitis

Eine rasche Nierenbeteiligung bei ANCA-Vaskulitiden hat sich als prognosebestimmend erwiesen. Innerhalb weniger Wochen kann die Nierenfunktion…

Rheumatologie , Nephrologie , Pneumologie , HNO

Digitale Hilfe bei Rheuma-Stress

App verbessert Psyche bei Rheuma-Erkrankten

Eine digitale Gesundheitsanwendung hat in einer Pilotstudie die psychische Belastung von Rheumapatientinnen und -patienten deutlich gesenkt.…

Rheumatologie

Zirkadiane Medizin in der Praxis

Warum Glukokortikoide morgens am besten wirken

Die bekannte Regel gilt weiterhin: Glukokortikoide wirken am besten, wenn sie dem natürlichen Kortisolrhythmus folgend verabreicht werden. Doch…

Rheumatologie , Kardiologie , Diabetologie , Allgemeinmedizin DGRh 2025

Gebrechlichkeit bei Rheuma im Fokus

Jede Dritte mit Rheuma ist gebrechlich

Ein Drittel der der Betroffenen mit rheumatischen muskuloskelettalen Erkrankungen ist gebrechlich. Dies hat eine US-Studie ergeben.

Rheumatologie , Geriatrie , Allgemeinmedizin