Medikamentenanamnese beachten

SINAM als Polymyositis verkannt

Muskelschmerzen und zunehmende Schwäche führten die Patientin in die Klinik. Doch die Beschwerden wurden nicht etwa durch die bekannte Polymyositis…

Rheumatologie

Folgeerkrankung nach Streptokokken 

Akutes rheumatisches Fieber erkennen und behandeln

Auch wenn das akute rheumatische Fieber in den reichen Ländern eine Seltenheit ist – weltweit verursacht es eine hohe Krankheitslast. Therapeutisch…

Rheumatologie , Infektiologie

Von Kopf bis Genital

Wo die rezidivierende Polychondritis überall zuschlägt

Deformierte Ohren, Sattelnase und Gelenkschmerzen: Da drängt sich die Diagnose rezidivierende Polychondritis geradezu auf.

Rheumatologie

Rückenprobleme in der Umlaufbahn

Wie Schwerelosigkeit der Wirbelsäule schadet

Die Schwerelosigkeit streckt die Wirbelsäule, schwächt die Rückenmuskulatur und die Bandscheiben. Astronautinnen und Astronauten leiden unter…

Rheumatologie DGRh 2025

Wie hoch dosieren und wann wieder absetzen?

Glukokortikoide bei Lupusnephritis optimal anpassen

Dosierung und Form der Glukokortikoid-Therapie bei aktiver Lupusnephritis werden in der Praxis unterschiedlich gehandhabt. Neue Studiendaten zeigen,…

Rheumatologie , Innere Medizin , Nephrologie DGRh 2025

Mehr Sicherheit bei juveniler Dermatomyositis

Treat-to-Target bei JDM erstmals definiert

Eine internationale Taskforce hat erstmals konkrete T2T-Empfehlungen für die juvenile Dermatomyositis formuliert. Ziel ist die Remission – alternativ…

Rheumatologie , Dermatologie , Pädiatrie

Nicht nur an Coxarthrose denken!

Hüftschmerzen ohne Sturz

Starke Schmerzen in der Hüfte lassen einen vor allem bei älteren Menschen zunächst an eine Arthrose denken. Doch bei einer 68-Jährigen steckte eine…

Rheumatologie