Feinstaubexposition

Diabetes liegt in der Luft

Weltweit wird wahrscheinlich jeder fünfte Typ-2-Diabetes durch Luftverschmutzung ausgelöst. Von besonderer Bedeutung ist offenbar die chronische…

Diabetologie , Nephrologie

Abnehmen mit Medikamenten

Die Pipelines der Hersteller sind gut gefüllt

Der aktuelle Hype um die Abnehmspritze dürfte erst der Anfang sein. Denn neben Semaglutid und Tirzepatid, die in der Indikation Adipositas bereits…

Diabetologie , Nephrologie

Ernährung der Dialysepatient:innen

Beispiele optimierter Verpflegung an der Dialyse

Die Mahlzeiten an der Dialyse können als Einführung von gesunden Optionen eine wichtige Rolle spielen für die Ernährung der Dialysepatientinnen und…

Nephrologie

Eiweißarme Ernährung

Zu wenig essenzielle Aminosäuren

Omnivor, ovo-lakto-vegetabil, vegan oder PLADO - liefern diese Diäten ausreichende Mengen essenzieller Nährstoffe bei eiweißarmer Ernährung?

Nephrologie

Diagnose

Was sind die Merkmale der autosomal-dominanten tubulointerstitiellen Nierenerkrankung?

Ein progressiver Nierenfunktionsverlust ohne auslösendes Agens, ein blandes Urinsediment, weder Proteinurie noch Albuminurie. Jedoch als weitere…

Nephrologie

Urologische Gemeinsamkeit

Arzneimittel und Nierensteine

Proteasehemmer, Antibiotika und Antiepileptika haben eine urologische Gemeinsamkeit: Sie können, ebenso wie einige Diuretika, die Bildung von…

Nephrologie , Urologie

Krebsdiagnose? Ab ins Training!

Sportprogramm parallel zur Therapie starten, um Fatigue vorzubeugen

Tiefgreifende Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Kraft- und Antriebslosigkeit: Eine Fatigue gehört zu den häufigsten Komplikationen sowohl einer…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Gastroenterologie , Nephrologie DGIM 2024