Nicht-klarzellige RCC

Gleiche Behandlung für alle?

20–25% aller Nierenzellkarzinome sind nicht-klarzelliger Histologie. Studien und Therapieempfehlungen beziehen sich aber ganz überwiegend auf den…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie DGU 2024

Richtungsweisender Ultraschall 

Multimodale Sonografie brachte Therapieentscheidung bei Pyelonephritis

Junge Frau, stärkster Flankenschmerz und erhöhte Entzündungswerte: Klinik, Bildgebung und Laborwerte brachte ein Münchner Ärzteteam schnell auf die…

Nephrologie , Urologie

Zucker mau, Niere flau

Renaler Schutz für Menschen mit Diabetes

GLP-1-Analoga sammeln immer mehr Pluspunkte. Semaglutid hat nun wieder unter Beweis gestellt, dass es bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und chronischer…

Diabetologie , Nephrologie

Nierenzellkarzinom

Rezidivtherapie im Fokus

Das metastasierte Nierenzellkarzinom wird unter anderem mit CPI behandelt. Für die Rezidivtherapie gibt es zahlreiche Optionen. Zwei davon – eine…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Gastroenterologie ESMO 2024

Perlen vor die Säue

Warum man mit Fosfomycin überlegt umgehen sollte

Als orale Einzeldosis wird Fosfomycin gerne und bereitwillig bei unkomplizierten Harnwegsinfekten verordnet. Doch dabei ist Zurückhaltung geboten.…

Infektiologie , Nephrologie

Rassistisch und diskriminierend

Inadäquate Datengrundlage von KI kann zu Fehleinschätzungen und Verzerrungen führen

Angesichts des Tempos, mit dem neue KI-basierte Anwendungen in der Medizin entstehen, scheint Skepsis angebracht. Bislang kann Künstliche Intelligenz…

Medizin und Markt Pneumologie , Nephrologie

Richtungweisender Ultraschall

Bei Pyelonephritis mit multimodaler Sonografie zur Therapieentscheidung

Junge Frau, stärkster Flankenschmerz und erhöhte Entzündungswerte: Klinik, Bildgebung und Laborwerte brachte ein Münchner Ärzteteam schnell auf die…

Nephrologie , Infektiologie