Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Häufig werden Krankheiten der Niere erst erkannt, wenn die Nierenfunktion bereits stark und evtl. irreversibel eingeschränkt ist und Dialyse oder…
Eine neue Studie zeigt, dass GLP1-Rezeptoragonisten wie Tirzepatid und Semaglutid zwar enorme gesundheitliche Vorteile bieten, jedoch nicht…
Die Lupusnephritis gehört zu den gefürchteten Organmanifestationen beim Lupus erythematodes. Regelmäßige Urinkontrollen helfen dabei, die Komplikation…
Weltweit leben mehr als 850 Millionen Menschen mit einer chronischen Niereninsuffizienz.
Die IgA-Nephropathie ist die weltweit häufigste Form der Glomerulonephritis und mündet oft in einem Nierenversagen. Bisher konnte man den Betroffenen…
Herzschwäche folgt auf Nierenschwäche – udas kann auch für ältere Frauen gelten: Eine US-Studie mit über 23.000 Teilnehmerinnen liefert Daten über das…
Kinder mit Typ-1-Diabetes tragen ein höheres relatives Risiko für Nierenversagen und vorzeitigen Tod, wenn ein Elternteil ebenfalls betroffen ist.…
Sie könnte eine neue Hoffnung bei schweren Nierenerkrankungen sein: die Xenotransplantation. In den USA ist sie nun geglückt. Doch dann kam das Herz…
Jedes Jahr müssen in Deutschland rund 12.000 Niereninsuffiziente neu an die Dialyse. Dabei lässt sich die Progression zum Organversagen vielfach…
Wenn Nierensteine als Schmerzursache ausscheiden, lohnt ein genauer Blick auf die Gefäße. So wie bei einem Patienten mit Flankenschmerz, bei dem erst…