PEMP-Methode

Neue Methode verbessert Nierendiagnostik

Wie lassen sich feinste Strukturen der Niere sichtbar, messbar und klinisch nutzbar machen – und das zuverlässig, effizient und standardisiert? Diese…

Nephrologie

Auf die Schnelle 14 kg zugenommen

Entgleister Proteinstoffwechsel machte älterer Dame schwer zu schaffen

Wenn in höherem Alter eine starke Gewichtszunahme, Beinödeme und Belastungsdyspnoe geschildert werden, kann eine autoimmune Ursache dahinterstecken,…

Nephrologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin DGIM 2025

Empfohlene Grenzen

Kochsalzrestriktion: Das Ringen um die richtige Menge

Stark verarbeitete Lebensmittel, versteckte Salzmengen und liebgewonnene Gewohnheiten machen es vielen Menschen schwer, den Salzkonsum in den empfohle…

Nephrologie

Forschung voranbringen

Kompetenzen besser bündeln: Forschungsnetzwerk Nephrogeriatrie

Im März 2025 nahm das neue Forschungsnetzwerk Nephrogeriatrie die Arbeit auf. Initiiert durch die Arbeitsgruppe Nephrologie der Deutschen Gesellschaft…

Nephrologie , Geriatrie

Kasuistik zum Mitraten

Patient mit Nephrektomie, Nierenkarzinom und Ödemen: Was ist die richtige Diagnose?

Ein Patient mit Nephrektomie links 2017 und jetzt Teilnephrektomie rechts aufgrund eines Nierenzellkarzinoms klagt nach der zweiten Operation im…

Nephrologie , Onkologie und Hämatologie

SGLT2-Hemmer bis zur Anurie erlaubt?

Nutzen zeigt sich auch bei sehr geringer eGFR

Menschen mit Diabetes profitieren auch in nephrologischer Hinsicht von SGLT2-Hemmern. Es stellt sich jedoch die Frage, wie lange man diese Medikamente…

Diabetologie , Nephrologie

Gesunde Ernährung bleibt unverzichtbar

Die „Abnehmspritze“ allein reicht noch lange nicht aus

GLP1-Rezeptor-Agonisten haben die Adipositastherapie stark verändert. Werden Ernährungsberatung und Sportgruppen bald überflüssig? Ein Experte…

Diabetologie , Kardiologie , Nephrologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin