Nierenzellkarzinom

Von neuen OP-Standards und besseren Wirkstoffen

Weniger aggressive Operationsmethoden, wirksamere Medikamente und Hoffnung für Patienten mit nichtklarzelligem Nierenkarzinom – die Therapie bei…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Rund 40 % der Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D), das entspricht etwa 3,5 Millionen Menschen in Deutschland, entwickeln eine chronische…

Medizin und Markt Diabetologie , Nephrologie Kongress 2021

Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom

Analysen aus deutschem Register geben Einblicke in Therapiesequenzen

Die Behandlungsoptionen des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms haben sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert. Eine Datenauswertung der…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie DGHO 2021

Diabetische Nephropathie

Nicht-steroidaler MRA wirkt auch bei Albuminurie ohne eGFR-Defizit

Die Studie FIDELIO-DKD hatte den Benefit von Finerenon bei Patienten mit diabetischer Niereninsuffizienz (DKD) im Stadium 3 und 4 gezeigt. Nun ergänzt…

Diabetologie , Nephrologie

Niereninsuffizienz

Tödliche Injektionen

Methotrexat ist zur Induktionstherapie bei mittelschwerer bis schwerer Psoriasis vulgaris zugelassen. Vor der Verordnung müssen jedoch insbesondere…

Nephrologie

Nierenzellkarzinom

Endlich was Adjuvantes in Aussicht

Bisher blieben Versuche, eine geeignete adjuvante Therapie für Patienten mit Nierenkarzinom zu finden, erfolglos. Doch mit Checkpoint-Hemmern scheint…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Antikörper und Calcineurininhibitor

Auf ins Gefecht gegen die Lupusnephritis

Die Therapie der Lupusnephritis ist ein Rennen gegen den Nephronverlust. Bisher waren die Behandlungserfolge bescheiden. Doch es sind neue Wirkstoffe…

Rheumatologie , Nephrologie