Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wissen Sie, welche Ihrer Patientinnen und Patienten häufig zu Ibuprofen, Naproxen oder Diclofenac greifen? Fragen Sie nach und identifizieren Sie…
GLP-1-Analoga sammeln immer mehr Pluspunkte. Semaglutid hat nun wieder unter Beweis gestellt, dass es bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und chronischer…
Das metastasierte Nierenzellkarzinom wird unter anderem mit CPI behandelt. Für die Rezidivtherapie gibt es zahlreiche Optionen. Zwei davon – eine…
Als orale Einzeldosis wird Fosfomycin gerne und bereitwillig bei unkomplizierten Harnwegsinfekten verordnet. Doch dabei ist Zurückhaltung geboten.…
Angesichts des Tempos, mit dem neue KI-basierte Anwendungen in der Medizin entstehen, scheint Skepsis angebracht. Bislang kann Künstliche Intelligenz…
Junge Frau, stärkster Flankenschmerz und erhöhte Entzündungswerte: Klinik, Bildgebung und Laborwerte brachte ein Münchner Ärzteteam schnell auf die…
Hinter akutem Flankenschmerz können ein Nierenstein, aber auch diverse andere Erkrankungen stecken. Zwei Urologen erklären, was bei solchen…
Beim Therapiemanagement eines Typ-2-Diabetes gilt es, auch ganz genau auf kardiovaskuläre Begleiterkrankungen des Betroffenen und auf seine Niere zu…
Die gesetzlichen Vorgaben für die Entnahme von Organen sind in den europäischen Ländern unterschiedlich geregelt.
Starke Schmerzen mit schnellem Progress, dazu eine Livedo und Ulzera können Anzeichen einer Kalziphylaxie sein, so Prof. Dr. Stefan Schneider von der…