Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine spezielle Nierenschutzdiät gibt es zwar nicht – doch bei beginnender und fortgeschrittener Niereninsuffizienz sollte die Ernährung angepasst…
Der HIF-2α-Inhibitor MK-6482 hat ein neuartiges Wirkungsprinzip, er wurde erst kürzlich zum ersten Mal beim Menschen erprobt. ccRCC-Patienten…
Wie dosiere ich die Medikamente beim Niereninsuffizienten? Trotz aller Einschränkungen liefert die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate für die…
Gesunde Menschen können es sich meist leisten, kleine Wunden einfach nicht zu beachten. Dialysepatienten dagegen sollten jeder Verletzung Beachtung…
Energydrinks sind inzwischen auch bei den Senioren beliebt. Dabei sollten gerade Ältere mit angeschlagener Gesundheit die potenziellen Nebenwirkungen…
Dialysepatienten sind häufig von arteriellen Gefäßerkrankungen betroffen. Bei einer kritischen Extremitätenischämie ist es allerhöchste Zeit für eine…
Bluthochdruck, gestörter Knochenstoffwechsel, Anämie – die chronische Nierenerkrankung kann zahlreiche Komplikationen nach sich ziehen. Ihnen…
Ob der Blutzucker während der Dialyse abfällt oder steigt, hängt von der verwendeten Methode ab. Die Diabetestherapie sollte man darauf abstimmen.…
Schritt 1 in der Therapie der chronischen Niereninsuffizienz: Reden Sie mit Ihren Patienten! Denn viele werden gar nicht über das Krankheitsbild…
Wie viel Nierendiagnostik sollte in der Hausarztpraxis laufen? Und wann schickt man Patienten mit einer neu entdeckten chronischen …