Chronische Nierenerkrankung

Ballaststoffe hui, Phosphat pfui

Die richtige Lebensmittelauswahl kann großen Einfluss auf den Verlauf einer chronischen Nierenerkrankung haben. Was gehört zu einer nierengesunden…

Nephrologie

Kranke Niere

Patienten mit chronischer renaler Insuffizienz profitieren von Sporttherapien

Körperliche Aktivität schadet chronisch Nierenkranken nie – selbst wenn bereits eine Dialyse läuft oder eine Transplantation ansteht. Je nach…

Nephrologie

Auf Herz und Nieren

Was hinter einem diffusen Autoimmunsyndrom mit Glomerulonephritis steckte

Ein „Blind Date mit glomerulären Patientenfällen“ als Kongressformat der besonderen Art. Drei Kollegen präsentierten und lösten ihnen unbekannte…

Medizin und Markt Nephrologie

Nierenzellkarzinom

PD1- und CTLA4-Blockade in einem

Mit Volrustomig untersuchen Forschende zurzeit einen gegen PD1 und CTLA-4 gerichteten bispezifischen Antikörper beim fortgeschrittenen…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie ESMO 2023

LITESPARK-Studienprogramm

Ein Funken Hoffnung für Nierenkrebspatient:innen

Belzutifan verbesserte gegenüber Everolimus Ansprechen und PFS vorbehandelter Patient:innen mit Nierenzellkarzinom. In Kombination mit Cabozantinib…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ESMO 2023

Nierenzellkarzinom

Für welche Erkrankten eine Adjuvanz sinnvoll ist

Die adjuvante Behandlung mit Pembrolizumab kann das krankheitsfreie Überleben von Patient:innen mit Nierenzellkrebs nach vollständiger Resektion…

Medizin und Markt Nephrologie , Urologie , Onkologie und Hämatologie

Grenzwert für die eGFR 

Jüngere Nieren früh testen

Ihr 35-jähriger Patient hat eine eGFR von 80 ml/min/1,73m2, also alles prima? Nicht unbedingt, denn bei jungen Erwachsenen, die mit hohen Werten…

Nephrologie