Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Unspezifische Symptome wie Salzhunger oder Muskelschwäche können auf eine oft übersehene Nebenniereninsuffizienz hinweisen. Die aktuelle…
Bringt eine Eiweißrestriktion bei Niereninsuffizienz und Diabetes tatsächlich Vorteile? Neue Studiendaten und ein Cochrane-Review haben Zweifel an der…
Die europäische urologische Fachgesellschaft schlägt vor, Harnwegsinfektionen neu zu klassifizieren. Statt kompliziert oder unkompliziert soll es nun…
Dank eines neuen Konsensuspapiers erhält die chronische Nierenkrankheit im Alltag mehr Aufmerksamkeit. Vorgesehen ist u. a. ein regelmäßiges…
Wie gut unser Gehirn funktioniert, hängt stark von der Leistungsfähigkeit unserer Nervenzellen ab. Darum werden sie regelmäßig auf ihre Funktion…
Warum Nierentransplantate manchmal abgestoßen werden und manchmal nicht, hängt weitgehend von Immunmechanismen ab, deren Ursachen komplex und…
Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D) ist neben kardiovaskulären Erkrankungen die CKD eine der HÄUFIGSTEN KOMORBIDITÄTEN. Grund genug, dass T2D auch…
Der Einsatz digitaler Gesundheits- und Pflegetools im stationären Setting unterliegt strengeren Regeln als im privaten Bereich. So gibt es trotz…
Eine Patientin mit bekanntem EHLERS-DANLOS-SYNDROM kommt zur jährlichen Kontrolle in die nephrologische Ambulanz.
Bei der Bewältigung schwerer Nierenleiden sollte man ein Auge auf die Psyche der Erkrankten haben. Diese beeinflusst unmittelbar die Lebensqualität,…