Nierenzellkarzinom

Lohnt sich die adjuvante CPI-Gabe?

Übertherapie und unnötige Toxizität vermeiden, aber Risikopatient:innen mit Nierenkrebs vor Rezidiven schützen. Vor diesem Dilemma stehen…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie DGU 2023

Hämodiafiltration oder Hämodialyse

Dialyse ist nicht gleich Dialyse

Hämodialyse und Hämodiafiltration dienen beide der Blutwäsche. In puncto Überleben scheint die ­Filtration die Nase vorn zu haben.

Nephrologie

Nierenfunktionseinschränkung

Neue Marker braucht die Niere

Aktuell wird die Diagnose einer akuten Nierenfunktionseinschränkung anhand von Serumkreatinin und Urin­ausscheidung gestellt. Werden diese auffällig,…

Nephrologie

Nierenversagen

Einheimische Honigbienen attackierten Imker

Bienenstiche können die Nierentubuli in arge Bedrängnis bringen. Neben der direkten Toxizität des Bienengifts sind die durch multiple Stiche…

Nephrologie , Allergologie

Typ-2-Diabetes

Bei Diabetes Nieren screenen

Therapeutische Chance für Typ-2-Diabetiker mit chronischer Nierenerkrankung: Den Ergebnissen zweier Phase-3-Studien zufolge senkt ein…

Medizin und Markt Diabetologie , Nephrologie

Typ-2-Diabetes

Nicht nur auf den Zucker achten

Eine diabetisch bedingte Nierenerkrankung bedroht nicht nur die renale Funktion, sie erhöht auch das kardiovaskuläre Risiko der Betroffenen massiv.…

Diabetologie , Nephrologie

Fester Grenzwert oder Zielkorridor?

Beim optimalen Blutdruck für nierenkranke Patienten sind sich die Experten uneins

Bluthochdruck ist bei eingeschränkter Nierenfunktion ein häufiger Begleiter. Er trägt nicht nur zu einer raschen Verschlechterung bei, sondern erhöht…

Kardiologie , Nephrologie