Nierenzellkarzinom

HIF-2α- und VEGFR-Inhibitoren scheinen synergistisch zu wirken

Wenn Nierenzellkarzinome im fortgeschrittenen Stadium nach einer Immuntherapie voranschreiten, sind die weiteren Optionen rar. Dies könnte sich mit…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie

SGLT2-Inhibitoren

Sollten Leitlinien angepasst werden, um mehr Menschen vor Nierenversagen zu schützen?

Wirkstoffe, die den renalen natriumabhängigen Glukosetransporter SGLT2 hemmen, bremsen das Voran­schreiten einer Nierenfunktionsstörung und schützen…

Diabetologie , Nephrologie

Fortgeschrittene Niereninsuffizienz

RAS-Inhibitoren kann man beibehalten

Bei einer leichten oder mäßig starken renalen Funktionsstörung können Inhibitoren des Renin-Angiotensin-Systems (RAS) die Progression bremsen.…

Kardiologie , Nephrologie

S3-Leitlinie Nierenzellkarzinom 

Nun auch ein Kapitel zu Nicht-Klarzellern

Die Version 4.0 der S3-Leitlinie Nierenzellkarzinom enthält erstmals ein Kapitel zu Diagnostik und Therapie nicht-klarzelliger Tumoren. Außerdem gibt…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie

Nierenzell- und Blasenkarzinome

Strategien nach Erfolg der Immuntherapie 

Eine Subgruppe von Patient:innen mit Nierenzell- und Blasenkarzinomen spricht sehr gut auf Regime mit Immuncheckpoint-Inhibitoren an. Doch die…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie EAU 2023

Nierenerkrankungen

Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren uneffektiv

Dass die Omega-3-Fettsäuren aus fettem Seefisch und Meeresfrüchten der Niere Gutes tun, zeigt eine aktuelle gepoolte Analyse verschiedener Studien.…

Nephrologie

Metastasiertes Nierenzellkarzinom

Rauf mit der CR-Rate!

Immuntherapiekombinationen erzielen in der Erstlinie des metastasierten Nierenzellkarzinoms bei bis zu 16 % der Betroffenen ein Komplett­ansprechen.…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2023