Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Erweist sich eine plötzlich aufgetretene, generalisierte Hyperhidrose als therapieresistent, sollte man auch die Nebennieren unter die Lupe nehmen.…
Ob ein Medikament frei von schweren Nebenwirkungen ist, zeigt sich erst unter Alltagsbedingungen. Das gilt auch für den…
In der Zweitlinie des metastasierten Nierenzellkarzinoms sind Checkpoint-Inhibitoren bereits empfohlener Standard. Jetzt dringen diese Substanzen…
Seit Zulassung der derzeit einzigen Therapie der autosomal-dominanten polyzystischen Nierenerkrankung wird diskutiert, welche Patienten hiervon…
Eine Hyperkaliämie kann durch Induktion kardialer Arrhythmien lebensbedrohlich werden. Gerade bei eingeschränkter Nierenfunktion besteht daher…
Um richtig reagieren zu können, wenn sich die Nierenfunktion beim herzinsuffizienten Patienten verschlechtert, muss man Ursachen und modulierende…
Erhöhen sich plötzlich die Retentionswerte und/oder nimmt die Urinausscheidung eines Patienten stark ab, sollte man kürzlich verschriebene Pillen auf…
Kleine Nierenzellkarzinome sind eine Domäne der organerhaltenden Chirurgie. Kommt eine OP aber nicht mehr infrage, stehen inzwischen…
Das Nebennierenkarzinom zählt zu den seltenen Tumorerkrankungen und ist äußerst aggressiv. Vor diesem Hintergrund war die jetzt erschienene erste…
Trifft eine makroskopische Hämaturie auf einen entzündeten Hals, sollten Sie an eine Glomerulonephritis denken. Etwa 10–15 % der Betroffenen mit…