Ketogenese außer Kontrolle

Postoperative Komplikationen durch SGLT2-Hemmer sollten individuell besprochen werden

Aus der modernen Diabetestherapie sind SGLT2-Hemmer kaum noch wegzudenken. Gliflozine haben Vorteile bei der Blutzuckerregulation sowie im…

Chirurgie , Diabetologie , Kardiologie , Nephrologie

Koalitionsvertrag

Nephrologie: Wird „gut gemeint“ ab jetzt „gut gemacht“?

Kann die Nephrologie von den im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD formulierten gesundheitspolitischen Vorhaben profitieren? Die…

Gesundheitspolitik Nephrologie

Nichtärztliche Dialysen

Jährliche Anpassung der Kostenpauschalen

Der Bewertungsausschuss hat nun eine grundlegende Entscheidung zur künftigen Finanzierung nichtärztlicher Dialyseleistungen getroffen: Ab dem Jahr…

Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Nephrologie

Nierenzellkarzinom

Neue Leitlinienempfehlungen zu erblichen Tumoren

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Nierenzellkarzinom überarbeitet und neue Empfehlungen zu erblichen Tumoren integriert, deren…

Nephrologie , Onkologie und Hämatologie

PEMP-Methode

Neue Methode verbessert Nierendiagnostik

Wie lassen sich feinste Strukturen der Niere sichtbar, messbar und klinisch nutzbar machen – und das zuverlässig, effizient und standardisiert? Diese…

Nephrologie

Auf die Schnelle 14 kg zugenommen

Entgleister Proteinstoffwechsel machte älterer Dame schwer zu schaffen

Wenn in höherem Alter eine starke Gewichtszunahme, Beinödeme und Belastungsdyspnoe geschildert werden, kann eine autoimmune Ursache dahinterstecken,…

Nephrologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin DGIM 2025

Chronische Nierenkrankheit

Hohe Komorbiditätslast bei Menschen mit CKD

Patientinnen und Patienten mit diagnostizierter chronischer Nierenkrankheit (CKD) sind signifikant häufiger von weiteren chronischen Erkrankungen…

Nephrologie