Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Fallzahlen von Patient:innen mit einer chronischen Nierenkrankheit (CKD) steigen seit Jahren an und belasten das deutsche Gesundheitssystem…
Ein systemischer Lupus erythematodes stellt Betroffene sowie Ärztinnen und Ärzte auf eine harte Probe. Wunschziel ist die Remission – doch dem macht…
Etwa 3 % aller Menschen, die eine Notaufnahme aufsuchen, weisen ein Serumnatrium < 135 mmol/l auf. Es besteht oft Unsicherheit, wie dann vorzugehen…
Aus der modernen Diabetestherapie sind SGLT2-Hemmer kaum noch wegzudenken. Gliflozine haben Vorteile bei der Blutzuckerregulation sowie im…
Kann die Nephrologie von den im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD formulierten gesundheitspolitischen Vorhaben profitieren? Die…
Frühe Diagnostik und eine leitliniengerechte Behandlung können das Fortschreiten einer CKD verhindern. Das KDIGO-Leitlinien Update bringt Behandler…
Eine Nierenbeteiligung beim systemischen Lupus erythematodes ist häufig und kann schlimmstenfalls eine Dialyse notwendig machen. Nephroprotektive…
Mehr als ein Jahrzehnt ließ das Update der KDIGO-Leitlinie zur CKD auf sich warten und bringt dementsprechend viele Neuerungen mit sich. Ein kurzer…
Der Bewertungsausschuss hat nun eine grundlegende Entscheidung zur künftigen Finanzierung nichtärztlicher Dialyseleistungen getroffen: Ab dem Jahr…
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Nierenzellkarzinom überarbeitet und neue Empfehlungen zu erblichen Tumoren integriert, deren…