CKD Stadium 4

Ein Drittel der Erkrankten nicht fachärztlich betreut

Die Ergebnisse der Studie „Referral, monitoring, and factors associated with non-referral of chronic kidney disease in Germany: a nationwide,…

Nephrologie

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Forschung zu erblichen Nierenerkrankungen gefördert

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Förderung des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1453 „Nephrogenetik (NephGen)” verlängert (PM vom…

Nephrologie

Gefährliche Hefe

Candida auris verbreitet sich leicht und kann schwere Infektionen verursachen

Der Hefepilz Candida auris wurde erst 2009 entdeckt und hat sich inzwischen in 45 Ländern auf sechs Kontinenten verbreitet.

Allgemeinmedizin , Dermatologie , Diabetologie , Nephrologie , Infektiologie , Innere Medizin

Hochverarbeitete Lebensmittel

Können mit der NOVA-Klassifikation Gesundheitsrisiken besser erfasst werden?

Gesundheitliche Probleme durch hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) rücken in den Fokus. Kann die NOVA-Klassifizierung hier eine zuverlässige…

Nephrologie , Innere Medizin

Folgenschweres Schwermetall

Bleiexposition führt zu 250.000 vorzeitigen Sterbefällen pro Jahr

Obwohl die Bleiexposition in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gesenkt wurde, ist die Belastung noch höher als in vorindustriellen Zeiten. Das ist…

Allgemeinmedizin , Gynäkologie , Kardiologie , Neurologie , Nephrologie

Erkennen und Enzyme ersetzen

Lysosomale Speicherkrankheiten frühzeitig diagnostizieren

Morbus Gaucher wurde in eindrucksvollen MRT- und Röntgenbildern sichtbar gemacht. Deformierte Knochen und vergrößerte Organe stehen im Fokus der…

Allgemeinmedizin , Pädiatrie , Nephrologie , Kardiologie , Neurologie , Innere Medizin

Wenn die Niere schwach wird

Neue Regeln für Früherkennung und Therapie

Das Ziel bei chronisch Nierenkranken heißt langfristige Gesundheitsrisiken und Dialysepflicht minimieren. Die DEGAM und die Deutsche Gesellschaft für…

Nephrologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin