Interview 

Nierenschutz ist unerlässlich

Prävention, Früherkennung und Fachkenntnis können bei T1D Folgeschäden verhindern. Wie das geht, erklärt Prof. Dr. med. Thomas Danne im Interview.

Nephrologie , Diabetologie , Innere Medizin

Nierenkrankheiten bei Kindern

Neue S3-Leitlinie zur Früherkennung

Eine neue AWMF-S3-Leitlinie zur Abklärung der Mikrohämaturie bei Kindern und Jugendlichen dient der Früherkennung von Nierenkrankheiten. Dabei kommt…

Nephrologie , Diabetologie , Pädiatrie

Daten zeigen Defizite auf

Nierenerkrankung bei Herzinsuffizienz unterdiagnostiziert

Trotz bekannter Risikofaktoren für eine chronische Nierenerkrankung wird eine leitliniengerechte Labordiagnostik in Hausarztpraxen zu selten…

Medizin und Markt Nephrologie , Kardiologie

Interview

Transition: Lücke zwischen Bedarf und Unterfinanzierung

Dr. Gundula Ernst und Prof. Lars Pape beschreiben Hürden und Herausforderungen, die mit dem Wechsel von der Pädiatrie in die Erwachsenenversorgung…

Nephrologie

Jugendliche mit chronischer Nierenerkrankung

Schwieriger Übergang ins Erwachsenenleben

CKD-Patient:innen im Kindes- und Jugendalter bedürfen einer individuellen Betreuung, die in Kindernephrologischen Zentren gewährleistet ist. Die…

Nephrologie , Pädiatrie

Meilenstein in der OP-Robotik

Auch für Nieren und Nebennieren

Die Unimedizin Greifswald hat im September einen zweiten OP-Roboter bekommen: den Da Vinci SP. Es ist das modernste Operationssystem, mit dessen Hilfe…

Nephrologie , Chirurgie

Nierengesundheit

Nephrologen fordern Basisscreening

Um die Chancen einer frühzeitigen Diagnose und Therapie der CKD zu nutzen, forderte die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) bei ihrer 16.…

Nephrologie