Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Stark verarbeitete Lebensmittel, versteckte Salzmengen und liebgewonnene Gewohnheiten machen es vielen Menschen schwer, den Salzkonsum in den empfohle…
Im März 2025 nahm das neue Forschungsnetzwerk Nephrogeriatrie die Arbeit auf. Initiiert durch die Arbeitsgruppe Nephrologie der Deutschen Gesellschaft…
Ein Patient mit Nephrektomie links 2017 und jetzt Teilnephrektomie rechts aufgrund eines Nierenzellkarzinoms klagt nach der zweiten Operation im…
Menschen mit Diabetes profitieren auch in nephrologischer Hinsicht von SGLT2-Hemmern. Es stellt sich jedoch die Frage, wie lange man diese Medikamente…
GLP1-Rezeptor-Agonisten haben die Adipositastherapie stark verändert. Werden Ernährungsberatung und Sportgruppen bald überflüssig? Ein Experte…
Die gängigen Formeln zum Abschätzen der glomerulären Filtrationsrate auf Basis des Kreatinins versagen oft bei älteren Menschen. Eine clevere…
Im Endstadium einer Nierenerkrankung und insbesondere im palliativmedizinischen Setting kann ein DIALYSEABBRUCH zur Debatte stehen und eine gute…
Im Rahmen des Berliner Dialyseseminars im Dezember 2024 zeigte PD Dr. med. Georg Schlieper, Hannover, wie mittels inkrementeller und dekrementeller…
Integrierte Versorgung und Advanced Care Planning sind die Schlüsselkomponenten, um geriatrische CKD-Patientinnen und -Patienten adäquat behandeln zu…
Die KDIGO 2022 Clinical Practice Guideline for Diabetes Management in Chronic Kidney Disease gibt es nun auch in einer deutschen Fassung, enstanden…