18. Annual Post-ASN-Meeting

Niere, Herz, Diabetes: Highlights der ASN Kidney Week

Das diesjährige 18. Annual Post-ASN Meeting gab wie schon in den Jahren zuvor einen komprimierten Überblick über die Highlights der ASN Kidney Week.…

Nephrologie , Innere Medizin

Dialyse und Urlaub

Der Blick ins Ausland: Nierenersatztherapie in Griechenland

Die Bedingungen für einheimische CKD-Patienten in Griechenland sind nicht optimal. Aber die Probleme sind erkannt und es gibt erste Erfolge. 

Nephrologie , Innere Medizin

Projekt „Personalise-DKD“

Forschung: Diabetische Nephropathie individueller und besser behandeln

In dem multidisziplinären und sektorübergreifenden Projekt „PERSONALISE-DKD“ erforschen sieben Partner aus sechs Ländern eine Methode unter Verwendung…

Nephrologie , Diabetologie , Innere Medizin

Interview

Prof. Dr. Kerstin Amann: Spezialisten und Nachwuchs für das Fenster zum Körper!

Lediglich eine Handvoll Pathologinnen und Pathologen sind in Deutschland auf Nierenpathologie spezialisiert. Das Uniklinikum Erlangen gilt als das…

Nephrologie , Innere Medizin

Erfolgreiche Integration

Hilfreiche KI in der Nephropathologie

Immer häufiger besteht in der Medizin der Wunsch nach einer Unterstützung durch Algorithmen der Künstliche Intelligenz (KI). So auch in der…

Nephrologie , Innere Medizin

Hyperkaliämie-Management

Nach erster Hyperkaliämie drohen weitere Episoden in kürzeren Abständen

Ein Drittel aller Patientinnen und Patienten mit chronischer Nierenerkrankung entwickelt wiederholt Hyperkaliämien. Neue Kaliumbinder ermöglichen auch…

Innere Medizin , Nephrologie DGIM 2025

Nebenniereninsuffizienz 

Salzhunger und Schwindel: Wann Kortisonmangel lebensgefährlich wird

Unspezifische Symptome wie Salzhunger oder Muskelschwäche können auf eine oft übersehene Nebenniereninsuffizienz hinweisen. Die aktuelle…

Nephrologie , Innere Medizin