Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein Festakt zum 40-jährigen Jubiläum der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) sowie die Herausforderungen der Organspende und…
Alle minimalinvasiven Verfahren erreichten beim RCC eine Fünf-Jahres-Rate der lokalen Kontrolle von über 85 % – so das Ergebnis einer Metaanalyse. Die…
Der Hefepilz Candida auris wurde erst 2009 entdeckt und hat sich inzwischen in 45 Ländern auf sechs Kontinenten verbreitet.
Gesundheitliche Probleme durch hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) rücken in den Fokus. Kann die NOVA-Klassifizierung hier eine zuverlässige…
Obwohl die Bleiexposition in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gesenkt wurde, ist die Belastung noch höher als in vorindustriellen Zeiten. Das ist…
Morbus Gaucher wurde in eindrucksvollen MRT- und Röntgenbildern sichtbar gemacht. Deformierte Knochen und vergrößerte Organe stehen im Fokus der…
Das Ziel bei chronisch Nierenkranken heißt langfristige Gesundheitsrisiken und Dialysepflicht minimieren. Die DEGAM und die Deutsche Gesellschaft für…
Die Mehrzahl der unbehandelten fortgeschrittenen klarzelligen Nierenzellkarzinome spricht auf eine Kombinationstherapie aus Belzutifan und…
In der nephrologischen Sprechstunde stellen sich öfter Patientinnen und Patienten vor mit vielen Vordiagnosen. Doch mitunter ist keine dieser…
Lange fehlten Therapien, um die Langzeitprognose bei chronischer Niereninsuffizienz zu verbessern. Dann tauchten gleich mehrere Medikamentengruppen…