Nach der Niere schwächelt auch das Herz

Assoziation zwischen Nierenfunktion und Herzinsuffizienz bei postmenopausalen Frauen untersucht

Herzschwäche folgt auf Nierenschwäche – udas kann auch für ältere Frauen gelten: Eine US-Studie mit über 23.000 Teilnehmerinnen liefert Daten über das…

Nephrologie , Kardiologie , Gynäkologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Typ-1-Diabetes der Eltern prägt Verlauf

Höheres Risiko erkrankter Kinder für Nierenkomplikationen und Mortalität

Kinder mit Typ-1-Diabetes tragen ein höheres relatives Risiko für Nierenversagen und vorzeitigen Tod, wenn ein Elternteil ebenfalls betroffen ist.…

Diabetologie , Nephrologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Blutdruck senken

Strikte Einstellung bei Älteren auf dem Prüfstand

Die optimale Blutdruckkontrolle im Alter bleibt umstritten. Eine aktuelle Cochrane-Analyse zeigt: Eine aggressive Senkung unter 140/90 mmHg bietet…

Angiologie , Nephrologie , Innere Medizin

Karotten als Keksersatz

Die richtige Ernährung für Dialysepflichtige

Zwei besondere Herausforderungen gibt es bei der Ernährung dialysepflichtiger Menschen: Kalium und Phosphat im Normbereich zu halten und einer…

Nephrologie , Innere Medizin

Trotz kranker Niere Uratspiegel senken

Werte unter 6 mg/dl bei Gicht sicher

Auch bei Gichtkranken mit eingeschränkter Nierenfunktion kann einer Kohortenstudie zufolge die Harnsäure auf Werte unter 6 mg/dl gesenkt werden. Im…

Innere Medizin , Nephrologie

Organspendezahlen

Organmangel auch in 2024

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation DSO sieht 2024 wenig Veränderungen gegenüber 2023 und hält daher weitere Anstrengungen für unabdingbar.

Nephrologie , Chirurgie

Chronische Nierenkrankheit

Leitlinie zur CKD aktualisiert

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ihre…

Nephrologie