Nierenerkrankungen

Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren uneffektiv

Dass die Omega-3-Fettsäuren aus fettem Seefisch und Meeresfrüchten der Niere Gutes tun, zeigt eine aktuelle gepoolte Analyse verschiedener Studien.…

Nephrologie

Metastasiertes Nierenzellkarzinom

Rauf mit der CR-Rate!

Immuntherapiekombinationen erzielen in der Erstlinie des metastasierten Nierenzellkarzinoms bei bis zu 16 % der Betroffenen ein Komplett­ansprechen.…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2023

Nephropathie

Perspektiven bei diabetischer Nierenerkrankung

Eine adäquate multifaktorielle Therapie kann mikrovaskuläre Komplikationen eines Typ-2-Diabetes reduzieren. Allerdings nimmt die Zahl von Menschen mit…

Diabetologie , Nephrologie

Dosierung

Mehr Schutz für die insuffiziente Niere

Ein zaghaftes Vorgehen in Bezug auf ACE-Hemmer und Angiotensin-II-Rezeptorblocker scheint bei Patienten mit Niereninsuffizienz und Proteinurie…

Nephrologie

Terminale Insuffizienz

Schwache Niere lässt Hirn eher bluten

Niereninsuffiziente Patienten, vor allem solche mit terminaler Funktionsstörung, haben ein erhöhtes Risiko, eine intrazere­brale Blutung zu erleiden.…

Neurologie , Nephrologie

Nierenfunktion

Welche Filtrationsrate soll’s sein?

Die ­Nierenfunktion wird in der Regel anhand der glomerulären Filtrationsrate auf Basis des Serum-Kreatinin-Spiegels (eGFRcr) geschätzt. Doch eignet…

Nephrologie

Diabetes und Niere

Leiter der EMPA-KIDNEY-Studie sieht Benefit der SGLT2-Hemmer

Wie gut schützen SGLT2-Hemmer die Nieren? Die international vor allem von der Nephrologie mit Spannung erwarteten Ergebnisse der EMPA-KIDNEY-Studie…

Diabetologie , Nephrologie