Vernetzung zwischen Pflege & Zahnmedizin

Arbeitstreffen im Rahmen der Fachtagung MundGesund in der Pflege

Das 15. Arbeitstreffen des Aktionsbündnis gesundes Implantat fand im Rahmen der interdisziplinären Fachtagung für Pflege & Zahnmedizin in der…

Medizin und Markt Geriatrie

Palliativpatienten

Von Eisenmangel bis Dauerschluckauf

In der Palliativsituation stehen für gewöhnlich Symptome wie Schmerzen und Dyspnoe im Vordergrund. Doch manche Patienten kämpfen noch mit ganz anderen…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Geriatrie , Onkologie und Hämatologie Schmerz- & Palliativtag 2024

Immer der Nase nach

Drohende Immobilität über Riechtest erkennen

Ein schlechtes Riechvermögen scheint ein schlechtes Zeichen die spätere Mobilität zu sein: Menschen mit einer Anosmie schnitten Jahre später im…

Geriatrie

Krebstherapie

Auch im Alter kurativ gegen Krebs

Ein hohes Alter des Patienten ist kein Grund, bei einer Krebserkrankung auf eine potenzielle kurative Therapie zu verzichten. Entscheidend sind…

Onkologie und Hämatologie , Geriatrie DGIM 2024

Moderne Therapie des Typ-2-Diabetes

Alter ist kein Hinderungsgrund

Die Lebenserwartung bei neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes im Alter von 70 Jahren liegt für Frauen bei 11,3 und für Männer bei 9,3 Jahren. Für die…

Diabetologie , Geriatrie DGIM 2024

Medizin im Alter

Mehr als nur kleine Differenzen

Die Diversität zwischen Mann und Frau ist bei den verschiedensten Krankheitsbildern von Bedeutung, etwa bei Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder…

Geriatrie DGIM 2024

Ernährung im Alter

Keine Umpolungsversuche!

Ein Universalrezept für die ideale Ernährung im Alter gibt es nicht. Vielmehr sind zahlreiche individuelle Faktoren zu berücksichtigen, darunter…

Geriatrie DGIM 2024