Videoschulung

Fahrtauglichkeit im Alter

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) stellt für Medizinerinnen und Mediziner ein Fortbildungsvideo über die Fahrtauglichkeit im Alter auf…

Geriatrie , Allgemeinmedizin

Knackpunkt Datenlage

Bewegungsübungen bei Kniearthrose von ungewissem Nutzen

Ein Forschungsteam aus Melbourne hat analysiert, wie Bewegungstherapie bei Kniearthrose wirkt. Die Ergebnisse zeigen leichte bis moderate Vorteile in…

Orthopädie , Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hörhilfen allein reichen nicht

Lebensqualität im Alter bleibt unbeeinflusst

Man sollte meinen, dass ein gut fuktionierendes Hörgerät die Lebensqualität von schwerhörigen älteren Menschen klar bessert. Ein Trugschluss, wie eine…

HNO , Geriatrie , Neurologie

Überlebensvorteil

Bei akutem Koronarsyndrom profitieren auch Menschen mit Frailty von einer Intervention

Trotz Gebrechlichkeit scheinen Patientinnen und Patienten mit akutem Koronarsyndrom von einem invasiven Eingriff zu profitieren. Laut einer großen…

Kardiologie , Geriatrie , Innere Medizin

Schulter unter Druck

Wenn die Rotatorenmanschettte versagt

Diagnosen bei Schulterbeschwerden haben Fortschritte gemacht: Schmerzen in der Rotatorenmanschette sprechen oft für einen degenerativen Riss. Neben…

Allgemeinmedizin , Orthopädie , Rheumatologie , Chirurgie , Geriatrie

Wer sich im Alter bewegt, lebt länger

Körperliche Aktivität hat größen Einfluss als eine Reihe weiterer Faktoren

In einer großen Studie mit über zwei Millionen Teilnehmenden hat ein Forschungsteam aus Madrid gezeigt: Regelmäßige Bewegung verlängert die Lebenszeit…

Allgemeinmedizin , Geriatrie , Innere Medizin

Gebrechliche Herzen

Wie sich Frailty auf Therapie und Prognose des akuten Koronarsyndroms auswirkt

Bei akutem Koronarsyndrom und hohem Frailty-Score besteht ein dreifach erhöhtes Mortaliätsrisiko und Betroffene bleiben deutlich länger in der Klinik.…

Kardiologie , Geriatrie , Innere Medizin