Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Jeden Tag werden wir mit komplexen Situationen in der Behandlung von älteren Patienten konfrontiert. Besonders schwierig sind die Entscheidungen in…
Der demografische Wandel betrifft alle Gebiete der Medizin. Das bedeutet auch für die Nephrologie, dass immer mehr Patienten im vorgerückten Alter mit…
Die Gesellschaft altert, doch niemand will heutzutage alt sein. Jugendkultur und Jugendlichkeit prägen mittlerweile alle Altersgruppen. Ein noch…
Ein Dekubitus entsteht in erster Linie durch lokale Druckbelastungen. In den meisten Fällen entwickeln sich die typischen Gewebeschäden, weil der…
Anhand eines authentischen Beispielfalls sollen im Folgenden betreuungsrechtliche, medizinische und ethische Fragestellungen im Krankheitsverlauf der…
Komplexe gesundheitliche Probleme im Rahmen der geriatrietypischen Multimorbidität stellen an die ärztliche Therapie hohe Anforderungen. Bei der…
Im Alter nimmt sowohl die Erkrankungshäufigkeit (Inzidenz) als auch die Sterblichkeit (Letalität) von Infektionen zu. Grund hierfür ist die…
Arterielle Gefäßerkrankungen sind eine wesentliche Ursache für Amputationen im Bereich der unteren Extremität in Deutschland. Menschen mit Diabetes,…
Die Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist eine Augenerkrankung im höheren Lebensalter, bei der es zu einer Abnahme der Sehschärfe und letztlich…
Wenn betagte Patienten körperlich und geistig abbauen, über Appetitlosigkeit und häufige Infekte klagen, sollte man ihre Ernährung unter die Lupe…