Senioren

Problematische Medikamente und deren pflanzliche Alternativen

Ältere Patienten nehmen tendenziell mehr Medikamente ein als jüngere und leiden gleichzeitig mit höherer Wahrscheinlichkeit unter Nebenwirkungen.…

Geriatrie , Naturheilkunde DGIM 2024

Herzinsuffizienz bei Seniorinnen

Runter von der Couch

Sport zahlt sich in Sachen Herzgesundheit auch für ältere Frauen aus. Denn körperliche Aktivitäten schützen das weibliche Herz noch in späteren Jahren…

Kardiologie , Geriatrie

Chemo getrost weglassen

CPI reichen wohl für Ältere mit NSCLC aus

Der Standard für NSCLC ohne Treibermutationen ist eine Immunchemotherapie. Doch ist diese wirklich auch für Menschen ab 75 Jahren sinnvoll? Eine…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Geriatrie

Moderne Wirkstoffe

Auch alte Diabetes-Nieren brauchen Schutz

Bei der Behandlung einer diabetischen Nierenerkrankung sind neben der RAS-Blockade SGLT2-Inhibitoren, Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonisten und…

Diabetologie , Geriatrie , Nephrologie

Senile Makuladegeneration

Lichtblick für die schwindende Sehkraft

Verzerrte Wahrnehmung, verringerter ­Visus und Gesichtsfelddefekte: Hinter diesen Symptomen kann sich eine Makuladegeneration verbergen. Da die…

Ophthalmologie , Geriatrie

Geriatrische Herausforderungen

Besonderheiten bei der Demenzbehandlung

Bei Patienten mit Demenz stellt auch das Alter an sich eine Herausforderung dar. Oft stellt sich die Frage, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche…

Neurologie , Psychiatrie , Geriatrie

Frailty

Damit aus fit nicht pflegebedürftig wird

Zwischen vollständiger Autonomie und ­irreversibler Pflegebedürftigkeit liegt meist eine mehr oder weniger lange Phase von Gebrechlichkeit, auch als…

Geriatrie