Senile Makuladegeneration

Lichtblick für die schwindende Sehkraft

Verzerrte Wahrnehmung, verringerter ­Visus und Gesichtsfelddefekte: Hinter diesen Symptomen kann sich eine Makuladegeneration verbergen. Da die…

Ophthalmologie , Geriatrie

Geriatrische Herausforderungen

Besonderheiten bei der Demenzbehandlung

Bei Patienten mit Demenz stellt auch das Alter an sich eine Herausforderung dar. Oft stellt sich die Frage, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche…

Neurologie , Psychiatrie , Geriatrie

Spezielle Körperpflege in Pflegeheimen

Mit Povidon-Iod und Chlorhexidin die Keime stoppen

Eine universelle Dekolonisierung in Pflegeheimen senkt Infektionsraten und verhindert Klinikeinweisungen. Die dazu erforderlichen Maßnahmen sind…

Geriatrie , Infektiologie

Testosteronmangel

Niedrige Hormonspiegel begünstigen bei Hochbetagten Anämie und Muskelschwäche

Laborchemisch haben Männer in der dritten Lebensdekade den Zenit ihrer Männlichkeit erreicht. Um bis zu 2 % schrumpft danach jedes Jahr ihr Spiegel an…

Endokrinologie , Geriatrie

Komplementäre Pflegemaßnahmen

Von Arnikaessenz bis zur Zwiebelauflage

Leitlinien zu chronischen Schmerzen betonen die Bedeutung nicht-medikamentöser Therapien. Äußere Maßnahmen wie Wickel, Auflagen und Einreibungen sind…

Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Geriatrische Kompetenz

Bei Demenz wird’s oft schwierig

Hierzulande sind ca. 1,8 Mio. Menschen an Demenz erkrankt, und diese Zahl wird weiter steigen. Die meisten der Patienten schlagen zunächst in…

Niederlassung und Kooperation Geriatrie

Frailty

Teilweise reversibles Risiko

In internationalen Leitlinien spielt Frailty bisher kaum eine Rolle, obwohl sie Hospitalisierungsraten und Mortalität von Patienten mit chronischen…

Pneumologie , Geriatrie