Pneumonien bei Senioren bergen auch ethische Probleme

Egal, wie der Erreger heißt: Eine ambulant erworbene Pneumonie bringt über 80-Jährige in Lebensgefahr. Dennoch zweifelt ein Experte, ob man sie mit…

Pneumologie , Geriatrie

Senioren mit Schlafstörungen: Orexin-Rezeptorantagonist wirkt besser als Zolpidem

Der Orexin-Rezeptorantagonist Lemborexant könnte die Insomnietherapie speziell von älteren Patienten bereichern. In einem Head-to-Head-Vergleich…

Geriatrie , Psychiatrie

Viele Ältere können auf Statine zur Primärprävention verzichten

Profitieren ältere Patienten tatsächlich noch von einer Behandlung mit Statinen? Die Entscheidung sollte individuell getroffen werden, insbesondere…

Geriatrie

Angiodysplasien sind eine häufige Blutungsquelle bei Senioren

Hinter rund 40 % der okkulten gastrointestinalen Blutungen bei Senioren steckt eine Angiodysplasie. Die klinischen Manifestationen reichen vom…

Angiologie , Geriatrie

Sherlock Schmerz

Der individuelle Patient muss im Mittelpunkt jeder Schmerztherapie stehen. Gerade bei Älteren braucht es mitunter fast detektivisches Talent, um…

Medizin und Markt Geriatrie

Minimalinvasiv bedeutet nicht automatisch minimales Risiko

Das Mortalitätsrisiko nach einer OP ist bei Gebrechlichen erhöht. Aktuelle Zahlen zeigen: Das gilt sogar für „Mini“-Interventionen.

Chirurgie , Geriatrie

Ältere Diabetespatienten benötigen differenzierte Behandlungsziele

Statt zu überlegen, wie sich das langfristige Herzrisiko senken lässt, sollte man sich bei älteren Diabetikern auf die Lebensqualität fokussieren.…

Diabetologie , Geriatrie