Gründe für Non-Adhärenz bei älteren Patienten

„Natürlich habe ich meine Tabletten weitergenommen.“ Manche Patienten lügen ganz bewusst, wenn sie das behaupten. Andere wiederum verstehen unter…

Kardiologie , Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Alt, zierlich, nierenkrank: Fragile Patienten sicher antikoagulieren

Fragile Patienten sicher zu antikoagulieren, gilt auch im Zeitalter der NOAK als große Herausforderung. Eine Dosisreduktion auf gut Glück ist aber…

Angiologie , Geriatrie

Delir vom Harndrang: Riesige Blase übersehen

Ein 95-Jähriger im Pflegeheim mit hyperaktivem Delir: Für das Personal schien das ein Fall für Sedativa und Fixierungsdecke zu sein. Als man im…

Nephrologie , Urologie , Geriatrie , Psychiatrie

Fit im Alter mit Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Krafttraining?

Wer kennt es nicht, das Versprechen „so bleiben Sie auch im Alter fit“?. Aber was taugen populäre Strategien wie Vitamin-D- und…

Geriatrie

Coronabedinge Giftunfälle: An der Ingestion von Desinfektionsmitteln sterben nicht nur Kinder

Eine Britische Kollegin berichtet von Todesfällen aufgrund der Ingestion alkoholhaltiger Handdesinfektionsmittel. Achtsameres Medizinpersonal hätte…

Gastroenterologie , Pädiatrie , Geriatrie , Psychiatrie

Höheres Sterberisiko bei olfaktorischer Dysfunktion

Senioren, denen das Erkennen von Gerüchen schwerfällt, haben einer aktuellen US-Studie zufolge ein deutlich erhöhtes Risiko, innerhalb der folgenden…

HNO , Geriatrie

Zu viele Pillen im Alter

Beim älteren und multimorbiden Patienten sollte immer wieder geprüft werden, welche Medikamente wirklich erforderlich sind. Denn aus der…

Medizin und Markt Geriatrie