Vitamin-D-Supplemente haben keinen Effekt aufs Seniorenskelett

Die Einnahme von 12 000 bis 48 000 IU Vitamin D3 scheint die Knochendichte von Älteren nicht zu beeinflussen. Immerhin: Sie schadet auch nicht.

Geriatrie

Insomnie: Senioren wieder zur erholsamen Nachtruhe verhelfen

Ältere schlafen meist gut ein, aber schlecht durch. Einer der Gründe ist der sinkende Melatoninspiegel. Die Sub­stitution des Hormons kann den…

Geriatrie , Psychiatrie

Auswege bei mangelnder Kooperation

Älterer Patient verweigert Untersuchung – was tun?

Ohne eine körperliche Untersuchung lässt sich der Zustand eines Patienten meist nicht gut einschätzen. Doch was tun, wenn die ältere Dame oder der…

Geriatrie

Stimmstörung bei Senioren

Altersprozess oder Krankheit?

Stimmstörungen im Alter sind häufig, aber nicht gleich therapiebedürftig. Nur wenn der Patient sich tatsächlich von diesem Phänomen beeinträchtigt…

Geriatrie

Als Senior fit bleiben im Krankenhaus

Bei älteren Patienten bewirken längere Krankenhausaufenthalte häufig einen geistigen und körperlichen Abbau. Tägliche Übungen könnten das verhindern.

Geriatrie , Neurologie , Orthopädie

Patienten am Lebensende

Pflegende Angehörige brauchen Hilfe

Pflegende Angehörige und Zugehörige haben eine herausragende Bedeutung bei der Begleitung eines sterbenden Menschen. Diese Tätigkeit stellt in der…

Geriatrie

Bei Älteren entzünden sich die Sinus paranasales anders

Ältere mit chronischer Sinusitis sprechen vermutlich schlechter auf eine Steroidtherapie an als jüngere Patienten. Denn bei ihnen werden andere…

HNO , Geriatrie