Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei einer manifesten Osteoporose sind orale Bisphosphonate meist die erste Wahl. Damit sie ihre knochenschützende Wirkung entfalten können, muss bei…
In Bezug auf eine verlängerte Lebens- und Gesundheitsspanne gibt es bei der kardiovaskulären Prävention noch Luft nach oben. Auch anscheinend Gesunde…
Erstmals wurde die Langzeitwirkung einer Kombitherapie aus Cognitive Remediation Therapy und transkranieller Gleichstromstimulation bei älteren…
Gerade bei älteren Menschen verläuft die Operation einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) nicht immer reibungslos.
Schwerhörigkeit im Alter behindert nicht nur die Kommunikation. Offenbar leidet auch der funktionelle Status darunter. Das ergab eine US-Studie.
Die weitverbreitete Annahme, ältere Menschen bräuchten weniger Schlaf, ist falsch. Schlafstörungen können einen negativen Einfluss auf geriatrische…
Vielfach erkrankte Patientinnen und Patienten müssen hausärztlich besonders aufmerksam betreut werden. Denn neben oft unnötiger Polypharmazie sind sie…
Schmerzen bei geriatrischen Patientinnen und Patienten zu erkennen und richtig einzuordnen, ist gar nicht so einfach. Mit dem Ziel, die Versorgung der…
Frailty führt bei älteren Menschen häufig zum Verlust der Selbstständigkeit. Welche Risikofaktoren es für die Gebrechlichkeit gibt und wie eine…
Von A wie Antihypertensivum bis Z wie zirkadianen Rhythmus stabilisieren: Um präventiv etwas gegen die Entwicklung einer Demenz zu tun, gibt es eine…