Schmerzen mit System erfassen

Wie bei geriatrischen Patientinnen und Patienten vorzugehen ist

Schmerzen bei geriatrischen Patientinnen und Patienten zu erkennen und richtig einzuordnen, ist gar nicht so einfach. Mit dem Ziel, die Versorgung der…

Geriatrie

Gesundes Altern unterstützen

Prävention von Frailty gelingt nur mittels konkreter Konzepte

Frailty führt bei älteren Menschen häufig zum Verlust der Selbstständigkeit. Welche Risikofaktoren es für die Gebrechlichkeit gibt und wie eine…

Geriatrie , Allgemeinmedizin

Primär- und Sekundärprävention

Dem Schlaganfall im Alter die Stirn bieten

Auch im höheren Lebensalter helfen Blutdrucksenkung, Rauchverzicht und Bewegung dabei, das Schlaganfallrisiko zu reduzieren. Doch besonders…

Geriatrie , Neurologie

Geistiger Abbau

Use it or lose it

Mit dem Alter nehmen nicht nur die körperlichen Funktionen, sondern auch die geistigen ab. Dieser schleichende Prozess setzt schon in relativ jungen…

Medizin und Markt Geriatrie , Neurologie

Mobilität

Wann können neurologische Erkrankungen die Fahrtauglichkeit kosten?

Autofahren ist vor allem für ältere Menschen eine Frage von persönlicher Freiheit und Mobilität. Doch manche neurologische Erkrankung schränkt die…

Neurologie , Orthopädie , Geriatrie

Geschlechtspezifische Genetik

Welche Rolle spielt das X-Chromosom bei Alzheimer?

Die Prävalenz der Alzheimer-Erkrankung ist bei Frauen höher als bei gleichaltrigen Männern. Außerdem trägt das X-Chromosom, das 5 % des gesamten…

Neurologie , Geriatrie

KI punktet bei Demenzdiagnostik

Algorithmus sagt Krankheitsverlauf bei früher Alzheimerkrankheit voraus

Für die Diagnostik und die Prognose bei früher Alzeimererkrankung fehlt es an zuverlässigen Instrumenten. Zunehmend werden daher Ansätze genutzt, die…

Geriatrie , Neurologie