Senioren

Neue Stoffe für alte Epilepsiepatienten

Eine Epilepsie im höheren Lebensalter geht meist auf strukturelle Erkrankungen des Gehirns zurück. Müssen die Krampfanfälle behandelt werden, sollte…

Neurologie , Geriatrie

Mord in der Pflege

Den Todesengeln auf der Spur

Sie vergiften ihre Opfer mit Digoxin, ersticken sie oder spritzen ihnen Insulin im Übermaß. Dass Pflegekräfte Patienten töten, scheint oft…

Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Prähabilitation

Fit für die OP

Gebrechliche Menschen haben bei Operationen ein erhöhtes Risiko für Komplikationen. Dem ließe sich durch eine gezielte Patientenvorbereitung…

Geriatrie , Chirurgie

Schaufensterkrankheit

Alte Patienten besser versorgen

Die PAVK-Dunkelziffer ist insbesondere bei alten Menschen und Bewohnern von Seniorenheimen hoch. Doch sogar diagnostizierte Patienten erhalten oft…

Angiologie , Geriatrie

Niere im Alter

So relevant sind Restharn und Bakteriurie

Bei geriatrischen Patienten ist auch die Niere gealtert. Was das für die Auswahl von Medikamenten und für die Beurteilung von Befunden bedeutet, war…

Urologie , Geriatrie , Nephrologie

Schmerzen

Idealer mediterraner Lebensstil wirkt gegen verbreitetes Altersleiden

Senioren, die einen sog. mediterranen Lebensstil pflegen – vor allem in Bezug auf ihre Ernährung –, haben seltener und weniger gravierende Schmerzen.

Neurologie , Geriatrie

Einbeinstand

Mit Balancestörung ist die Gesamtmortalität erhöht

Balancestörungen sind ein guter Hinweis auf die Lebenserwartung. Wer zwischen 51 und 75 Jahren ist und keine 10 Sekunden lang auf einem Bein stehen…

Geriatrie