Doch keine Pneumonie?

Lebensalter und Demenz beeinflussen Diagnose

Nicht bei allen Erwachsenen, die wegen einer Pneumonie ins Krankenhaus kommen, stimmt diese Diagnose auch. Doch das ist kritisch, da unnötiger Weise…

Geriatrie , Infektiologie , Pneumologie

Bildungsaufsteiger

Nicht für die Schule, fürs Leben

Wer länger in Schule, Ausbildungsbetrieb oder Universität büffelt, lebt auch länger. Ganz besonders scheint zu profitierten, wer ein höheres…

Geriatrie

Laufen, bis es wehtut

Strukturiertes Training bessert Gehstrecke und Lebensqualität bei PAVK

Gehen, gehen, gehen: Das ist die wichtigste Säule bei der Therapie einer PAVK. Am besten funktioniert ein strukturiertes angeleitetes Training mit…

Angiologie , Geriatrie

Dicht bis ins hohe Alter

Bei der medikamentösen Behandlung der Harninkontinenz ist einiges zu berücksichtigen

Sehr belastend, aber schamhaft verschwiegen: Die Harninkontinenz vergällt vielen Patienten das Leben. Aber es gibt Abhilfe. Mit Medikamenten und Botox…

Geriatrie , Urologie , Gynäkologie

Immer häufiger im Einsatz

Bei der Verschreibung von Metamizol ist einiges zu beachten

Als Analgetikum und Antipyretikum erfreut sich Metamizol wachsender Beliebtheit. Doch beim Einsatz des Arzneimittels ist Zurückhaltung angebracht.

Geriatrie , Chirurgie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Gastroenterologie

Gewichtsverlust durch Aortensklerose

Mit dem Verkalkungsgrad steigt die Sterblichkeit

Sind durch Aortensklerose Arterien betroffen, welche den Magen-Darm-Trakt versorgen, kann neben Bauchschmerzen nach dem Essen auch ungewollter…

Angiologie , Geriatrie

Gastrointestinale Blutung im Alter

Kaum Symptome, aber hohes Risiko

Auch wenn blutiges Erbrechen und Blut im Stuhl die typischen Symptome einer gastrointestinalen Blutung sind – bei älteren Menschen kann man sich…

Gastroenterologie , Geriatrie