Mit Melatonin gegen Makuladegeneration

Hormon senkt Gesamt- und Progressionsrisiko

Die Einnahme von Melatonin scheint das Risiko für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) zu verringern. So lautet das Ergebnis einer…

Ophthalmologie , Geriatrie

Subkutane Infusion verkürzt Dyskinesien

Nicht-invasive kontinuierliche Levodopatherapie auf dem Prüfstand

Eine subkutane Injektion mit der Wirkstoffkombination Levodopa und Carbidopa könnte bei Parkinson eine Alternative zur intrajejunalen…

Geriatrie , Neurologie

Frailty

Gebrechliche Herzen

Frailty ist häufig mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verflochten. Insbesondere sind mit der Altersgebrechlichkeit Vorhofflimmern, Herzinsuffizienz und…

Geriatrie , Kardiologie

Vom Wetter heißkalt erwischt

Extreme Temperaturen erhöhen das Apoplexrisiko

Die hitze- und kältebedingte Schlaganfallbelastung muss mehr Beachtung finden, schreibt eine Autorengruppe um Chunrun Qu von der Central South…

Angiologie , Geriatrie

Doch keine Pneumonie?

Lebensalter und Demenz beeinflussen Diagnose

Nicht bei allen Erwachsenen, die wegen einer Pneumonie ins Krankenhaus kommen, stimmt diese Diagnose auch. Doch das ist kritisch, da unnötiger Weise…

Geriatrie , Infektiologie , Pneumologie

Bildungsaufsteiger

Nicht für die Schule, fürs Leben

Wer länger in Schule, Ausbildungsbetrieb oder Universität büffelt, lebt auch länger. Ganz besonders scheint zu profitierten, wer ein höheres…

Geriatrie

Basaliome pragmatisch behandeln

Mehr Zurückhaltung mit Mohs-Chirurgie bei geriatrischen Patienten

Werden die Schnittränder bei der Exzision von Basalzellkarzinomen bei hochbetagten Patienten mikroskopisch kontrolliert, so besteht die Gefahr einer…

Onkologie und Hämatologie , Geriatrie