Benigne Prostatahyperplasie

Gebrechliche Prostata

Bei gebrechlichen Männern mit benigner Prostatahyperplasie kommt es trotz medikamentöser Therapie eher zu einer Verschlechterung der Beschwerden als…

Urologie , Geriatrie

Statine

Absetzen der Langzeitmedikation will bei Senioren gut überlegt sein

Gerade bei älteren Patienten sollte man regelmäßig überprüfen, welche der täglich eingenommenen Medikamente wirklich notwendig sind. Eine aktuelle…

Geriatrie , Kardiologie

Fragile Lage

Gebrechlichkeit eignet sich zur Risikoeinschätzung von Senioren

Anhand von fünf Frailty-Kriterien lässt sich das Sterberisiko älterer Menschen recht zuverlässig abschätzen.

Geriatrie

Blutspende

Das frische Blut fehlt

Vielerorts sind Erythrozyten-Konzentrate Mangelware. Doch nicht nur die Pandemie sorgt für leere Gemeindesäle bei Blutspendeaktionen. Ein immer…

Geriatrie

Hypo- und Hyperthyreoidismus

Alte Schilddrüse macht Ärger

Die Schilddrüse ist nicht unbedingt das Organ, das einem bei Altersveränderungen als Erstes in den Sinn kommt. Dennoch be­reitet sie vielen Senioren…

Endokrinologie , Geriatrie

Arzneimittelinteraktion

Blindflug mit Wechselwirkungen

Geht es nach den Leitlinien, müssten multimorbide Senioren Dutzende verschiedener Arzneimittel nehmen. Dieses Wirkungs- und Wechselwirkungsglücksspiel…

Kardiologie , Geriatrie

Hüftfrakturen

Stabilere Knochen durch Proteine und Kalzium?

Es müssen nicht gleich immer Supplemente in Tablettenform sein. Wer seinen Kalziumhaushalt im Alter mit Milchprodukten in Form bringt, verhindert…

Geriatrie , Orthopädie