Für Senioren mit Harnwegsinfekt gelten spezielle Antibiotika-Auswahlkriterien

Jährlich entwickeln 3 von 100 Frauen über 70 Jahre einen Harnwegsinfekt. In der Behandlung muss sowohl auf die Resistenzen der Keime als auch auf die…

Urologie , Geriatrie

Stummer Schlaganfall nach OPs beschleunigt geistigen Verfall bei Senioren

Wer sich mit über 65 Jahren einem nicht-kardialen Eingriff unterzieht, hat ein erhöhtes Risiko für einen stummen Schlaganfall. Mögliche Folge ist ein…

Geriatrie , Chirurgie , Neurologie

Mit dem Alter verändert sich der endogene Tagesrhythmus

Im Laufe des Lebens verschiebt sich der endogene Tagesrhythmus. Lichttherapie, Nahrungsrestriktion und die Gabe von Melatonin können helfen, ihn…

Geriatrie , Neurologie

Vitamin K: Blutspiegel korreliert mit der Mobilität im Alter

Forscher haben erstmals den Vitamin-K-Status direkt mit der Beweglichkeit von Senioren in Zusammenhang gebracht.

Geriatrie

Bei geriatrischen Lungenpatienten auf gesunden Pragmatismus setzen

Die Lungenfunktionsdiagnostik scheitert bei geriatrischen Patienten oft daran, dass sie nicht richtig mitmachen können oder wollen. Medizinische…

Pneumologie , Geriatrie

Traumata beim geriatrischen Patienten

Frakturversorgung allein reicht nicht

Wie wird der Verlauf von Traumata im Alter beeinflusst? Wie sollten Rehabilitationsprogramme, insbesondere bei proximaler Femurfraktur, aussehen?…

Geriatrie

Im Alter sind Brille, Hörgerät und Zahnersatz ein Luxusgut

Die vermeintlich kleinen Problemchen des Alters brauchen mehr Aufmerksamkeit. Bisher müssen die Betroffenen zahlen, wenn sie wieder sehen, hören und…

Geriatrie