ASS: Die Entzündung geht, der Tumor kommt?

Eine Nachuntersuchung der ASPREE-Studie legt nahe, dass die Einnahme niedrigdosierten Acetylsalicylsäure bei älteren Menschen das Wachstum maligner…

Onkologie und Hämatologie , Geriatrie

Blutdrucksenker für Senioren – wann die Dosis reduzieren?

Kann man bei alten Patienten die Menge der eingenommenen Medikamente verringern indem man auf einzelne Präparate für gleiche Indikationen verzichtet?…

Kardiologie , Geriatrie

Ältere AML-Patienten vertragen Enasidenib plus Azacitidin gut

Die Kombination aus einer zielgerichteten IDH2- und einer hypomethylierenden Therapie verbessert das Ansprechen bei Patienten mit akuter myeloischer…

Onkologie und Hämatologie , Geriatrie

Sport im Alter: Bewegung lohnt sich auch für Hochbetagte

Körperliche Aktivität wirkt kardioprotektiv, anti­entzündlich und sie verlangsamt den Alterungs­prozess. Doch beim Wiedereinstieg in den Sport ist…

Geriatrie , Sportmedizin

Knochendichte, Muskelkraft, Kognition – Frakturprophylaxe bei Senioren

Nicht nur die Knochendichte zählt, wenn man die Gefahr von Frakturen abschätzen will. Ganz entscheidend ist gerade bei älteren Patienten das…

Orthopädie , Geriatrie

Infektabwehr schwächelt, Inflammation nimmt zu – Wenn das Immunsystem altert

Mit zunehmendem Alter fällt es dem Immunsystem immer schwerer, Krankheitserregern und Krebszellen Paroli zu bieten. Gleichzeitig treten vermehrt…

Geriatrie

Neue Option für Ältere mit AML

Eine Chemotherapie kommt nicht infrage. Zu welchem Mittel greift man dann bei älteren Patienten mit AML? Niedrig dosiertes Cytarabin und Venetoclax…

Onkologie und Hämatologie , Geriatrie