Arzneimittel bei älteren Patienten

Weniger ist oft mehr

Warum tun wir uns so schwer mit der Medikamentenreduktion bei älteren multimorbiden Menschen? Denken wir zu viel an medizinische Leitlinien und zu…

Geriatrie

Senioren per App vorm Sturz bewahren

Handysensoren sollen Ältere vor Stürzen bewahren. Indem sie Bewegungen registrieren und die Daten weiterleiten, erhalten Senioren und Ärzte Auskunft,…

Geriatrie

Therapie des Prostatakarzinoms

Operation oder Überwachung?

Die Anzahl an Patienten, die Fragen zum Prostatakrebs in der allgemeinärztlichen Praxis haben, steigt stetig an. Informationsbedarf besteht nicht nur…

Geriatrie

Versorgung geriatrischer Diabetespatienten: Pflegekräfte erfolgreich mit Ärzten vernetzen

Für die Umsetzung der Diabetes­therapie sind viele geri­atrische Patienten auf Pflegedienste angewiesen. Doch oft hapert es in der Kommunikation…

Diabetologie , Geriatrie

Alter Patient will nicht mehr leben

Suizidprävention fängt beim Hausarzt an

Über 65-jährige Menschen nehmen sich häufiger das Leben als jüngere Personen. Alte Patienten weisen sogar die höchste Suizidrate in Deutschland auf.…

Geriatrie

Anämiediagnostik und -therapie

Wer braucht Eisen?

Ältere Patienten leiden relativ häufig an einer Anämie. Schon deren "milde" Form kann schaden. Eine adäquate Abklärung im Alter wird jedoch oft durch…

Geriatrie

Schlafqualität von älteren Patienten besser indirekt erfragen

Mit dem Alter ändert sich der Schlaf, was viele Patienten in die Arztpraxen spült. Um behandlungswürdige Insomnien aufzudecken, sollten Kollegen an…

Psychiatrie , Geriatrie