Gegen den Tod

Sport im Alter reduziert Mortalitätsrisiko unterschiedlich stark

Sport im Alter senkt das Mortalitätsrisiko – das ist bekannt. Aber wie aktiv sollen Senioren sein? Und gibt es Unterschiede, welchen Sport sie…

Geriatrie

Vitamine

Jungbrunnen fürs Oberstübchen

Wer im Alter etwas für die Kognition tun möchte, sollte lieber zu Multivitaminpräparaten mit Mineralstoffen greifen als zu Kakao. Letzterer ist in…

Psychiatrie , Geriatrie

Vorhofflimmern

Rhythmus in den Fingern

Die meisten ­Senioren haben heutzutage ein Smartphone in der Tasche. Per App lässt sich bei ihnen niedrigschwellig nach Herzrhythmusstörungen fahnden.

Geriatrie , Kardiologie

Gangstörungen

Aus dem Tritt gekommen

Gangveränderungen sind selbst für Hochbetagte keine unvermeidliche Alterserscheinung. Vielmehr liegen in der Regel zerebrovaskuläre oder…

Geriatrie

Rheumatoide Arthritis

Keine Angst vor Glukokortikoiden im Seniorenalter

Die niedrigdosierte Glukokortikoidtherapie bei älteren Rheuma-Patienten ist besser als ihr Ruf, zeigen die Ergebnisse der GLORIA-Studie. Zwar führen…

Rheumatologie , Geriatrie

Prähabilitation

Fit für die OP

Gebrechliche Menschen haben bei Operationen ein erhöhtes Risiko für Komplikationen. Dem ließe sich durch eine gezielte Patientenvorbereitung…

Geriatrie , Chirurgie

Schaufensterkrankheit

Alte Patienten besser versorgen

Die PAVK-Dunkelziffer ist insbesondere bei alten Menschen und Bewohnern von Seniorenheimen hoch. Doch sogar diagnostizierte Patienten erhalten oft…

Angiologie , Geriatrie