RSV

Ansteckender als die Grippe

Insbesondere in den Wintermonaten treten Atemwegsinfekte, die z. B. durch das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) verursacht werden, gehäuft auf. 

Geriatrie , Infektiologie

Saubere Luft

Verkehrsemissionen zu reduzieren, zahlt sich aus

Die Reduzierung von Schadstoffen in der Luft macht sich in vielerlei Hinsicht bezahlt. Jetzt hat ein US-Team einen weiteren Faktor entdeckt, für den…

Geriatrie

Geschlechtspezifische Genetik

Welche Rolle spielt das X-Chromosom bei Alzheimer?

Die Prävalenz der Alzheimer-Erkrankung ist bei Frauen höher als bei gleichaltrigen Männern. Außerdem trägt das X-Chromosom, das 5 % des gesamten…

Neurologie , Geriatrie

KI punktet bei Demenzdiagnostik

Algorithmus sagt Krankheitsverlauf bei früher Alzheimerkrankheit voraus

Für die Diagnostik und die Prognose bei früher Alzeimererkrankung fehlt es an zuverlässigen Instrumenten. Zunehmend werden daher Ansätze genutzt, die…

Geriatrie , Neurologie

In Eigenregie von Sedativa loskommen

Aufklärung und Motivation ersetzen den direkten Therapeutenkontakt

In den USA und Kanada nimmt jeder fünfte Mensch in höherem Alter Medikamente gegen Schlafstörungen, z. B. Benzodiazepin-Rezeptoragonisten. 

Psychiatrie , Geriatrie

Alzheimerschutz durch Hochdrucktherapie

Hypertonie im höheren Alter konsequent behandeln

Die Einnahme von Antihypertensiva im höheren Lebensalter senkt offenbar die Gefahr, an Alzheimer zu erkranken, so das Ergebnis einer neuen…

Kardiologie , Angiologie , Neurologie , Geriatrie

Mirtazapin bei Dyspnoe sinnlos

Mehr Nebenwirkungen und höherer Pflegeaufwand als unter Placebo

Senior woman with breathing difficulties

Bei schwerer Atemnot im Zuge einer fortgeschrittenen COPD oder interstitiellen Lungenerkrankung ist der ärztliche Handlungsdruck groß, wirksame…

Pneumologie , Geriatrie ERS 2024