Süchtige Senioren: Anzeichen erkennen

Ist einer Ihrer betagten Patienten verwirrt und reizbar? „Verlegt“ er häufig seine Benzo-Rezepte oder hat er unerklärliche Verletzungen? Dann sollten…

Psychiatrie , Geriatrie

Jeder dritte Senior schluckt regelmäßig frei verkäufliche Präparate

Viele ältere Menschen nehmen neben den verordneten Medikamenten pflanzliche Präparate oder Nahrungsergänzungsmittel ein. Bei jedem Dritten kann es…

Geriatrie , Naturheilkunde

Hilfskräfte können examiniertes Pflegepersonal nicht ersetzen

Eine aktuelle Studie zeigt schwarz auf weiß: Der Personalmangel in der Pflege beeinflusst das Sterberisiko der stationär behandelten Patienten. Auch…

Geriatrie

Nachteile von ASS überwiegen bei herzgesunden Senioren offenbar

In dem Glauben, Herzleiden vorzubeugen, schlucken Millionen älterer Menschen weltweit ohne harte medizinische Indikation ASS. Wer länger fit und…

Kardiologie , Geriatrie

Fahrtüchtigkeit: Sind Sie noch sicher mit dem Auto unterwegs?

Ob Krankheit oder Alter: Viele Menschen sind aus gesundheitlichen Gründen nur noch eingeschränkt in der Lage, am Straßenverkehr teilzunehmen. Sie…

Neurologie , Geriatrie

Zu Hause Sterben

Was leistet ambulante Palliativversorgung?

Die meisten Menschen in Deutschland würden es sich laut Umfragen wünschen, in der eigenen häuslichen Umgebung sterben zu können. Ambulante…

Geriatrie

Delir: Palliativversorgung auf schmalem Grat

Medikamentöse Interventionen stehen beim Delir an letzter Stelle. Vielmehr geht es darum, potenzielle Auslöser zu eliminieren. Die „Therapie“ setzt…

Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin